Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2006
Posts: 21
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: May 2006
Posts: 21
Hallo Ihr Technik-Profis,

nach einigen Monaten Mitlesen habe ich mich angemeldet und darf mich gleich mal vorstellen: Ich heiße Torsten und bin mit Familie (2 Kinder) häufig mit unserem Wohnmobil auf Iveco Daily (Bj. 1998), leider nur Hinterradantrieb, unterwegs. Das Womo hat einen Laika-Aufbau aus Italien, Typ Ecovip 200i. Mit dem Womo und vor allem mit der Iveco-Basis sind wir super zufrieden. Überall, wo die Frontantrieb-Fiat-Ducato-Fahrer stecken bleiben, kommen wir ohne mit der Wimper zu zucken durch. Das ist toll, weil wir gerne auch mal etwas abseits gelegene Stellen anfahren. Natürlich ist das überhaupt kein Offroad-Fahren, nur etwas Schotter- oder Graswege, auch mal steiler bergan. Aber immerhin geht das!

Gut 80.000 km hat uns der Iveco bisher treu gedient. Seit ein paar Wochen ärgert er mich aber mit einer Kleinigkeit:

Die Anzeige des Drehzahlmesser fällt immer mal wieder aus. Mal bleibt der Zeiger trotz Motorstart am Nullanschlag, mal fällt er unterwegs auf Null zurück. Beim nächsten Schlagloch, der nächsten Erschütterung (und auf deutschen Autobahnen gibt es derer viele!) springt der Drehzahlmesser entweder wieder an, oder fällt aus, je nach vorherigem Zustand. Das ganze ist auch noch temperaturabhängig: Je wärmer, desto häufiger die Ausfälle.

Alle anderen Anzeigen funktionieren einwandfrei. Die Ladekontrollampe leuchtet auch nicht auf, Motor läuft, alles paletti. Eben nur der Drehzahlmesser. Die Kabel am Drehzahlmesser habe ich schon untersucht: Alles sieht ordentlich aus, kein Kabel unterbrochen, verschmort oder gammelig, auch die Stecker scheinen fest draufzustecken und sehen gut aus.

Könnt Ihr mir Tips geben, was ich prüfen kann? Wenn ich in die Werkstatt fahre, fürchte ich, wird mir erst ein neuer Drehzahlmesser verkauft, dann eine neue Lichtmaschine, dann noch irgendwas, bis irgendwann alles neu ist und die Lösung vielleicht immer noch nicht gefunden ist.

Weiss jemand, an welchem Kabel, das am Drehzahlmesser angeschlossen ist, ich prüfen kann, ob dort das Signal (in Form von Spannung) ankommt? Wenn es dort nicht ankommt, muss die Unterbrechnung ja vorher sein. Und dann: Wo vorher?

Vielen Dank für die Mühe!

Grüsse

Torsten

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Zitat
Weiss jemand, an welchem Kabel, das am Drehzahlmesser angeschlossen ist, ich prüfen kann, ob dort das Signal (in Form von Spannung) ankommt? Wenn es dort nicht ankommt, muss die Unterbrechnung ja vorher sein. Und dann: Wo vorher?
Hallo Torsten

im Anhang ein Auszug aus dem Schaltplan. Der Geber hat die Nr. 48030. Es wird wohl ein Rechteck- oder Sinussignal erzeugt und vom Drehzahlmesser ausgewertet. Check mal den Kabelverlauf auf Brüche/Wackler, Du kannst auch mal ein Behelfskabel vom Geber zum DZM legen und prüfen ob es dann funzt.

Gruss Juergen

P.S. Die Kabel am Geber sollten hellblau (Signal) bzw. braun (Masse) sein und in einen 8-poligen Stecker im Bereich des Wischermotors münden.

Attached Images
337489-Part1(1)(1).jpg (0 Bytes, 64 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 11/05/2006 06:59.

Gruß Juergen

Joined: May 2006
Posts: 21
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: May 2006
Posts: 21
Hallo Jürgen,

Danke für die schnelle Antwort - Super !!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich prüfe mal die Kabel im Motorraum. Sobald ich dazu Zeit gefunden habe (am Wochenende ists grad eng), melde ich mich wieder.

Weißt Du auch, welche Farbe/Nummer das am Drehzahlmesser selbst ankommende Kabel bzw. die Kabel haben? Ich kann leider die Zahlen auf dem angehängten Schaltplan nicht zweifelsfrei entziffern.

Nochmal Danke und Gruss

Torsten

Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Zitat
Weißt Du auch, welche Farbe/Nummer das am Drehzahlmesser selbst ankommende Kabel bzw. die Kabel haben? Ich kann leider die Zahlen auf dem angehängten Schaltplan nicht zweifelsfrei entziffern.

Die Kabelnummer müsste 5519 und das Kabel somit aufgund der anfänglichen 5 orange sein. Ich musste das pdf in jpg umwandeln und dann stark komprimieren (max 55KB), daher die schlechte Qualität - sorry

Gruss Juergen


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,266
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,266
Likes: 235
@ Jürgen

Bildupload damit http://jeep.cfasp.de/ da spielt die grösse der Datei keine Rolle.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Zitat
@ Jürgen

Bildupload damit http://jeep.cfasp.de/ da spielt die grösse der Datei keine Rolle.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

[Bild][Linked Image von jeep.cfasp.de][/Bild]


Gruß Juergen

Joined: May 2006
Posts: 21
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: May 2006
Posts: 21
@ Jürgen

Klasse gemacht, vielen Dank!

@ all

Ich habe heute gleich im letzten Tageslicht versucht, den Kabelverlauf auszukundschaften. Den Geber für den Drehzahlmesser zu finden, ist mir aber auf die Schnelle nicht gelungen. Im (vermutlichen) Bereich des Original-Wischermotors habe ich den Womo-Überbau mit Befestigungswinkeln und vorgesetztem Wischermotor und -gestänge (es ist ein Integrierter), kann also den achtpoligen Stecker nur ertasten und mutmaßen. Hatte leider keinen passenden Spiegel zum "hineinschielen". Ertasten konnte ich noch, dass unmittelbar daneben ein zweipoliger Stecker mit recht dicken Kabeln liegt.

Im welcher Gegend sitzt denn der Geber? Weil ich aus genannten Gründen nicht an den Anfang der Kabel komme, kann ich auch nicht das blau/braun-Pärchen lokalisieren und bis zum Geber weiterverfolgen. Irgendwie muss ich es also vom Geber aus hinkriegen. Nur war der jetzt auch gar nicht auszumachen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />, vielleicht ist der Klima-Kompressor unmittelbar darüber verbaut?

Der nächste Blick gilt dann natürlich noch dem Kabel 5519.

Danke und Gruss

Torsten

Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
bei meinem sitzt der Geber links an der Kupplungsglocke kurz vor dem Ausrückhebel. Die Kabel sind am Geber fest und es gibt nach ca. 20cm einen 2-poligen Stecker.

Gruss Juergen


Gruß Juergen

Joined: Dec 2002
Posts: 275
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Dec 2002
Posts: 275
Hallo Jürgen et al,
ist das was du da beschreibst nicht etwas anderes? Wie soll von der Kupplungsglocke ein Drehzahlsignal kommen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Bei meinem 90er ist der Drehzahlimpulsgeber in den Nebenagregateträger eingeschraubt, wenn man vor dem Auto steht also auf der rechten Seite des Motors. Oder liege ich da völlig falsch? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Grüße, Andreas

Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
@ Andreas

- ich denke der Geber sitzt, bei meinem, links neben dem Schwungrad, an der beschriebenem Stelle und hat die Kabelfarben lt. SLP. Das Schwungrad hat z.B. alle 90° eine Kerbe, die für die Messung genutzt werden könnte. Muß mit das mal bei Gelegenheit genauer ansehen.

Gruss Juergen

-> Habe es gerade mal getestet, Steckerverbindung zum Geber getrennt > kein Drehzahlsignal, DZM keine Anzeige.

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 15/05/2006 18:03.

Gruß Juergen

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
GFFB
GFFB
München
Posts: 66
Joined: February 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,833,736 Hertha`s Pinte
7,466,602 Pier 18
3,526,216 Auf`m Keller
3,382,037 Musik-Empfehlungen
2,537,517 Neue Kfz-Steuer
2,367,897 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, Knut Kröschel), 277 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,266
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,101
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5