Vom Küchenfenster aus siehst du den Stecker nicht, du musst dich schon zu deinem Gefährt bewegen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Der Stecker befindet sich vorne links, wenn du vor'm Motor stehst. Wenn der TD5 Schallschutz entfernt ist siehst du auch wo der Kabelbaum im Motor verschwindet. Wenn du den Stecker mal abziehst (unten links im Bild) wirst du vermutlich schon Öl entdecken.

Um das zu repariere muss der Ventildeckel ab. Ausser der Kurbelgehäuseentlüftung und den zig Schrauben, die den Deckel halten, muss nichts ab. Bei der Gelegenheit könntest du auch gleich die Dichtung des Ventildeckels tauschen, die sifft auch gerne. Die beiden O-Ringe plus Dichtung kosten so 20€.

Wie Vorredner berichten kann auch der P/D Kabelbaum defekt sein. Das sollte aber eigentlich eher vor MY2000 der Fall gewesen sein.

Gruß
rotax

Noch was: um den Großen Kabelbaum würde ich mir dann die nächsten 100 Jahre keine Gedanken machen. Das das Öl die Isolierung angreift glaube ich eher nicht. Wenn ich mir so die restlichen Kabel im Motorraum anschaue dürten nach dieser Theorie eigentlich nur noch nackte Kupferkabel vorhanden sein. Sind aber nicht. Deshalb hier entspannen...das Steuergerät ist verwundbarer.

Zuletzt bearbeitet von Rotax; 17/05/2006 20:12.