Hallo,
ich wollte mal eure Meinung hören.
Früher war das Basteln an Autos so ein bisschen mein Hobby (und auch Notwendigkeit)
Beruflich fahre ich GE300, da ist nichts zu basteln.
Nun hat sich mir im Hirn ein Landrover festgesetzt und geht nicht wieder raus.
Objektiv betrachtet gibt es viele gute Gründe für einen 109SII Bj 65: Campingauto für die Kinder(2 und 4 Jahre),
Ersatzwagen wenn der G mal doch nicht will,preiswerte Alternative mit H-Kennzeichen für den Fall das unsere Politiker
sich was neues ausdenken und nicht zuletzt als reines Hobby,total unnütz,ohne jede Notwendigkeit nur so zum Spaß.
Das letzte Argument scheint bei meiner Frau am meisten zu fruchten,wieso auch immer.
Nun aber meine Frage, was kostet sowas, gibts noch Ersatzteile, kann man einen Kfz-Brief beantragen(mit H-Kennz.)
passt da ein kleiner alter Mercedes-Diesel rein usw.
Ich hab das alles schon mal durch bei meinem ersten G,lief alles fast schon zu reibungslos um es einfach so bei anderer
Marke vorauszusetzen.
Für Tips wäre ich dankbar.
Matthias