Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#109699 26/05/2006 17:03
Joined: May 2006
Posts: 7
Hanz Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: May 2006
Posts: 7
Hallo alles zusammen!

Da ich neu bin hier im Forum möchte ich mich erstmal ganz kurz vorstellen, ich heisse Hans, bin fast 1/4 Jahrhundert alt und komme eigentlich aus Karlsruhe, Beruflich hats mich aber momentan in die Nähe von Stuttgart gezogen.

Jetzt aber zu meiner Frage: da ich einen 300GD so gut wie gekauft habe, komme ich wohl bald in den Genuss von über 1000 Euro Steuern zu zahlen. Ich hab mich bereits informiert, und für diesen Motor (88PS,ohne Turbo) gibts einen OxiKat der von Euro garnix auf Euro1 verbessert. Leider sind das immernoch 850 Euro. Da ich den Wagen die nächsten 20 Jahre (mindestens) fahren will, würde sich also aus meiner sicht ein anderer Motor lohnen. Meine Frage ist jetzt nicht welcher da reinpasst, das lasst ruhig meine sorge sein ;-) Ich interessiere mich nur für folgendes: Gibts von Mercedes irgendwelche Freigaben, so das z.b. bei einbau eines 270CDI oder 290TD aus einer neueren Baureihe auch dessen Schadstoffklasste übernommen wird? Oder sonst irgend eine möglichkeit das mit der Schadstofklasse weiter zu verbessern als nur Euro1 ?
Ich sag mal vorweg, LKW zulassung kommt für mich nicht in Frage weil ich die Hintere Sitzbank gerne weiter nutzen will. Und soweit ich informiert bin muss die wohl raus. Wäre ja schwachsinn bei nem Langen Radstand und 5 Türer die Sitzbank rauszumachen. Camping umbau erscheint mir auch wenig sinnvoll. Aufgelastet ist er zwar auf >2,8 To, aber nach neuer regelung bring das ja nix mehr oder?

Also wer hat infos zwecks Motorumbau zur verbesserung der Schadstoffklasse ?

Und ne kleine Frage am Rande, ab welchem baujahr gibts die G-Klasse mit langem Radstand? Meiner ist leider mit EZ 1987 noch etwas weit entfernt vom 30 Jahre Oldtimer, aber ich scheue mich auch nicht davor das komplette fahrzeug in nen neuen Rahmen umzubauen.

MfG, Hans

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo,


na dann herzlichen Glückwunsch,

also zum einen würde ich warten auf die Umsetzung des EG Rechst bei der Kfz Steuer, oder aber dem was bei den Prozessen sonst auch immer raus kommt.
Zum anderen hat hier schon einer einen OM 647 on den G verbaut, bemühe mal die Suche.

Gruß

Thomas

Zuletzt bearbeitet von Oelmotor; 26/05/2006 17:09.

Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo hans,

ich habe zwar keinen 300gd und wohne auch nicht in deutschland, habe aber in der letzten
geländewagen und freizeit gelesen, das es für den 300gd nen oxicat gibt.....
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> geländewagen und freizeit

ist irgendwo im letzten drittel des hefts eine tabelle.

hoffe es hilft, und bewahrt dich von langer schrauberei.


greez femo
www.g500.ch

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Also, Mercedes- Freigaben gibt es natürlich keine. Jeder Motorumbau so wie Du ihn angesprochen hast, endet normalerweise bei Euro 0. Es sei denn man findet einen verständisvollen Prüfer. Frag mal den Bomber per PM, wie der es geschafft hat.

Ansonsten bleibt nur der Benziner wenns unbedingt auf die Steuer ankommt. Man kann ja auf Gas umrüsten und hat dann Treibstoffkosten die auf Dieselniveau liegen. Das der Generalimporteur einer italienischen Flüssiggasanlagen Firma bei Dir im Ort sitzt, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Allerdings hat der Apothekenpreise. Meine Anlage habe ich deshalb aus Italien, wodurch ich nicht gerade zu seinen Freunden gehöre <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2006
Posts: 7
Hanz Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: May 2006
Posts: 7
Hallo und danke erstmal für die schnellern antworten.

@femo: hatte ich ja bereits geschrieben das es einen oxikat gibt, aber beim 300gd leider nur von Euro-0 auf Euro-1 und das ist mir zu wenig. Wenn ich schon für 3Liter hubraum voll zahlen muss, dann müssen da mehr als 88 ps rauskommen, finde ich ;-)

Benziner umbau find ich in dem zusammenhang auch net wirklich sinnvoll, das würde ja dann genauso in euro 0 enden oder nicht?

Vielleicht sollte ich wirklich, dann wenn ich das fahrzeug abgeholt habe, einfach mal beim tüv vorbeischauen und nen kulanten prüfer suchen. Kann eigentlich nicht so das problem sein die Schadstoffklasse umzutragen wenn da ein neuer Motor eingebaut wird. Schliesslich ist da nicht viel anders bei nem alten 300GD also bei nem aktuellen 270cdi, zumindest nichts was die abgaswerte großartig beeinflussen sollte. Immernoch CW wert wie ne fahrende wand, und gewicht eines fertighauses ;-)

MfG, Hans

PS: mit den spez. bezeichnungen kenn ich mich noch net so aus, was ist OM 647 ?
Ich hab auf jeden fall Baumuster 460.3, Langer Radstand, 3 Liter Diesel ohne Turbo, 88PS, Euro garnix.

Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Hallo Hans!
Du hast einen 300er (3 Liter) Dieselmotor aus den frühen 80ern. Dieser Motor wird mit der Bezeichnung OM617 geführt. Der 240er-Motor ist zum Beispiel der OM616. Die für deinen Fall kostengünstigste Alternative heißt OM617A. Das ist auch ein 300er Dieselmotor - an der Steuer ändert sich also nichts. Der Unterschied ist aber, das dieser Motor eine Abwandlung des normalen OM617ers ist. Der OM617A hat einen Abgasturbolader und auch sonst modifiziert. Das ganze ergibt dann immerhin ca. 125PS. Diese Motoren waren bis 1984(?) in dem 123er-Mercedes Kombi (300TDT) eingebaut und sind schwer zu kriegen. Versuch dein Glück!
Gruß
Fischi

Zitat
Wenn ich schon für 3Liter hubraum voll zahlen muss, dann müssen da mehr als 88 ps rauskommen, finde ich ;-)

Benziner umbau find ich in dem zusammenhang auch net wirklich sinnvoll, das würde ja dann genauso in euro 0 enden oder nicht?

Vielleicht sollte ich wirklich, dann wenn ich das fahrzeug abgeholt habe, einfach mal beim tüv vorbeischauen und nen kulanten prüfer suchen. Kann eigentlich nicht so das problem sein die Schadstoffklasse umzutragen wenn da ein neuer Motor eingebaut wird. Schliesslich ist da nicht viel anders bei nem alten 300GD also bei nem aktuellen 270cdi, zumindest nichts was die abgaswerte großartig beeinflussen sollte. Immernoch CW wert wie ne fahrende wand, und gewicht eines fertighauses ;-)

MfG, Hans

PS: mit den spez. bezeichnungen kenn ich mich noch net so aus, was ist OM 647 ?
Ich hab auf jeden fall Baumuster 460.3, Langer Radstand, 3 Liter Diesel ohne Turbo, 88PS, Euro garnix.


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: May 2006
Posts: 7
Hanz Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: May 2006
Posts: 7
Hi,

Danke für die erklärungen. Für welchen Motor steht dann OM 647 ?

Also wenn sich an der Schadstoffklasse nix ändert, dann bau ich eher einen 270 CDI oder 200 CDI ein, da hab ich wenigstens mehr als ausreichend leistung, weniger Hubraum also doch etwas weniger Steuern, wenn auch net viel, und nen niedrigeren Verbrauch.

MfG, Hans

Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo nochmals,
ja aber bedenke das du den 300 mit PÖL fahren kannst, da kostet der sprit
auf einmal nur noch einen bruchteil.....das sollte doch die steuer kompensieren.

naja, musst du am ende eh selber wissen.

viel glück bei deiner entscheidung.


greez femo
www.g500.ch

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo,

also wenn Du PÖL und Leistung aus 3 Litern Hubraum kombinieren willst, dann hole Dir einen gebrauchten W210 als E 300 Turbodiesel, da hast Du dann in dem Spenderfahrzeug alle Steuergeräte mit drin.
Motor und Getrieb solltest Du dann ja nach Verwendungszweck des G´s, also schweres Gelände ja nein an die Bedingungen im G anpassen.

Gruß


Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Sieh's einfach positiv:
Einen alten 300er Diesel fahren ist viel elitärer als einen G500.

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
oekoopa
oekoopa
Nordbayern, LK Kronach
Posts: 39
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,911 Hertha`s Pinte
7,929,076 Pier 18
3,739,562 Auf`m Keller
3,661,589 Musik-Empfehlungen
2,703,540 Neue Kfz-Steuer
2,645,792 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 341 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5