...wenn das Ding so aussieht, wie das auf der Zeichnung aus dem Werkstatthandbuch, die Andreas netterweise reingestellt hat: JA. Dann hast du aber irgendwo in der Leitung zum Motor noch einen richtigen Dieselfilter, dessen Patrone du auswechseln kannst und von Zeit zu Zeit auch solltest.
Der Schlammfänger hat keine Wechselpatrone, man lässt nur unten das Wasser, bzw. den Schlamm rauslaufen. Respektive, man versucht es und bricht dabei die Flügel der Plastikschraube ab (siehe oben).

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


Honi soit qui mal y pense!