Salut´JPH, ich bin im großen und ganzen recht zufrieden, bei kurzen Abfahrten über 45° kann er schon mal ausgehen, aber ansonsten keine Probleme ( z.B. Langenaltheim die lange Steigung oder Schräglagen ) Auf Strecke nach Korsika hab ich mal 16l/100km geschafft, im Stadtverkehr aber fast nicht unter 19l/100km. Will aber auf efiund ne andere Nockenwelle wechseln. Piper 270/2, soll angeblich ( lt. Rover V8 Tuning ) den Verbrauch verbessern. Ziel ist eine Verbrauchsreduktion gegenüber dem Vergaser und 3.9l Welle von 20%. Mal sehen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
16 ist gar nicht so schrecklich viel - mit dem kleinen 3.5er liege ich bei langstrecke konstant 110 bei 13litern, bei ca 140 14.7 litern (letzte woche zwischen freiburg und basel) und bei kleineren strassen und tempo unter 90 mit vielen kurven und steigungen, lastwechseln... bei knapp 16...... Reifendruck dabei ist dann 2.7 bis 2.9 (grosser einfluss) - mein motor ist eher recht mager abgestimmt (Co 0.14 - normalerweise sollte er 02 bis 03 haben)
Hi JPH, das beste mit dem 3.5l und Dachzelt etc. waren mal 13l/100km zu einem Treffen am Bodensee mit max. 120km/h. Wenn ich mit dem 4.6l auf Durchschnittlich 17l, im besten Fall 14-15l käme, wär ich schon äußerst zufrieden. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Salut´samme, die Frage nach der Spritqualität ist denke ich für jemanden der noch nicht vor Ort war normal. Nachdem ich noch nicht mit meinem eigenen LR, sondern immer mit Mietwagen in Africa unterwegs war, ist die Frage nach dem Verbrauch denkeich auch nicht abwegig, vor allem da es hier im Forum jemanden gibt der mit nem RRC 4.6 schon in Nordafrica unterwegs war. Überdies gibt es keine blöden Fragen ( siehe Schwarzwald ) sondern nur blöde Antworten. Ich war jedesmal nicht mit Neckermann sonder Last minute mit L´Tur dort. Macht ihr das wohl anders? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Okay... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> Mein Neckermann heisst Offroad-Pro oder Team Autenrieth <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Krasse Verbräuche lässt JPH da durch seinen Motor durch! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Wie gesagt, ich mit dem leichten Wrangler im Erg-Chebbi - aber natürlich auch etwas Piste da der Erg ja soooo klein ist, 27l mit dem 4l Wrangler... Was aber da auch zu sagen ist, das der Motor überhaupt nicht gefordert war! So ein leerer Wrangler ohne Dach, ohne Türen wird von dem 4l mit einem Schulterzucken eine senkrechte Wand hochgetrieben! (okay, ein bisschen übertrieben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Ich bin platt was eure Kisten so durchblasen Jungs... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Ich hab jetzt nochmals in den Unterlagen gewühlt (ja, ich schreib mir jeden Scheiss auf) aber ich komm nie auf diese Verbrauchszahlen. Das höchste war mit einem völlig überladenem (voller Dachgarten mit Zelt, Kanistern etz) Disco 300tdi auf der Spanischen Autobahn bei Gegenwind - 15 Lit Und... ich fahre auch Dünen – obwohl ich die hasse wie die Pest und wo’s geht umfahre ich... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Bin Ratlos... kann ja nur sein wenn man nur 2 Gaspedalstellungen kennt oder? Entweder nicht drauf oder gnadenlos platt am Bodenblech <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />... bin wirklich Ratlos <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Süd tunesien / extrem trocken und weich (Tin Suan sept-okt 2002) 90 3.5 V8 - 2 Tonnen - zwischen 35 und 100 liter (spitze an einem tag) Patrol lang mit 2.8 td - schnitt 40 - spitze 60
das hat mit dem gaspedal nix zu tun <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ist einfach so wenn die kraft gebraucht wird... letzten januar hab ich in tunesien auch nicht mehr als 20 bis 25 gebraucht... da war der sand auch klatschnass und konnte fast überall kindergartenmässig gefahren werden.
Naja, Diesel und Benziner Vergleich hinkt vielleicht auch etwas. Aber ein Kumpel hat in Südtunesien mit nem 90er TD5 JE Stage I teilweise auch bis zu 45l durchgejagt. Ein anderer in Mauretanien mit nem 300 GD auch mind. 35l
Ich bin platt was eure Kisten so durchblasen Jungs... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
.... ich übrigens auch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Patrol Y60 4.2 Diesel (Sauger) - ca. 3 Tonnen gesamt immer <20 liter V.A.E. - Oman - Saudi, nur Gebirgs- und Dünenpassagen
Wir sind mit dem Dicken seltenst über die 18 liter Marke gekommen. Sonst im Drittelmix bei 13-14 liter auf 100!
Gut, im vergleich dazu den Patrol mit der P40 Maschine nie unter 18 liter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> (selbst bei Federfüßchen und Streicheleinheiten) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
das Verbrauchsthema ist nie befriedigend global zu beantworten. Es gibt einfach zuviele Parameter - auf die hier ja auch schon mehrfach deutlich hingewiesen wurde. Ich behaupte z.B., daß verschiedene Fahrer auf dem gleichen Auto, im gleichen Gelände (also unter absolut gleichen äußeren Umständen) unterschiedliche Verbräuche herausfahren können! (Es macht einen erheblichen Unterschied, ob man im tiefem Sand z.B. 30-40km/h untersetzt - oder nur in Straßenuntersetzung - fährt.) Im Juli/August ist es ganz anders als im Dez./Jan. Reifentyp/Luftdruck usw.usw. - wurde ja alles schon angesprochen. Trotzdem sind persönliche Beispiele immer eine nette Unterhaltung wert, deshalb: Ich bin mit Cherokee Chief (dem alten Modell, welches damals -1977- aber noch neu war, 8Zyl., 5,9Ltr.) von Agadez über Fachi/Bilma/Djado mit Abstechern durchs Ténéré (wer da war, kennt den Untergrund!)nach Libyen (Erg Ubari/Hamadat al Hamrah) gefahren. Durchschnitt: ca. 35 Ltr./100km Nichts aber ist schlimmer (und nicht nur des Verbrauches wegen!), als unendliche, kilometerlange Fech-Fech- (auch Schwemmton-)Ebenen im August! Das war mit Toy HZJ 80 - und diesen Verbrauch aufzuschreiben - nein, dazu hatte ich bei den Temperaturen (nicht die Tagesspitzen allein schlauchen, schlimmer sind die Nächte bei 28-30°C) keinen Nerv mehr! Aber all dies ist für eine Marokko-Reise zur richtigen Jahreszeit sicherlich nur am Rande interessant.