die Ringfeder RUwg Größe KOD ist eine automatisch Hakenkupplung. D.h. sie verriegelt selbstätig, ohne eine Stiftsicherung oder ähnliches. Würde sonst auch kein Gutachten für den Zivilverkehr bekommen.
Gruß Hans-Jürgen
Kann sein das ich nicht mehr mitkomme, aber ich glaube kaum das hier niemand eine Typ RUwg am GW hat (ausnahmen best. die regel).
Wenn schon Ringfelder dann reden wir (hoffe ich) über den Typ 65, das aber auch nicht wirklich.
Zum Gutachten, das gibt es tatsächlich "nicht selbstständig schließende AHK Typ bla bla", kein Sicherungsstift ect allerdings muß im Bereich der STVZO die Drehmechanik gesperrt sein.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Weil die der kleinen Natokupplung am nächsten kommt, am nächsten weil hier zur Montage erst ein richtig dickes Loch in die Traverse geschnitten werden muß, ergo für den Defender eher ungeeignet.
Ich bin beim stöbern im Netz auf diese Version gestossen,
das Lochbild würde direkt an die Defender Hecktraverse passen, so wie ich das verstanden habe kann damit 2" Kugel oder Nato-Öse gezogen werden, finde ich eigentlich ideal
komischerweise wird die auf dem deutschen Markt nicht angeboten, weiß jemand wieso <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />