|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Ach schoooooooo, Asche auf mein Haupt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Dachte doch das etwas gross sei.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Ach schoooooooo, Asche auf mein Haupt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Darf ich da zusehn... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Ich bin beim stöbern im Netz auf diese Version gestossen, das Lochbild würde direkt an die Defender Hecktraverse passen, so wie ich das verstanden habe kann damit 2" Kugel oder Nato-Öse gezogen werden, finde ich eigentlich ideal komischerweise wird die auf dem deutschen Markt nicht angeboten, weiß jemand wieso <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Seite 18 im DatenblattFinde ich obergeil. Wirst du in D.nicht zugelassen bekommen,weil alles Bauartgenehmigt sein muß und der Hersteller die Kosten nicht aufbringen will. Gibts bei Scorpion.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410 |
von der idee her find ich die nato kugel kombination ja schön, aber wenn beim zugbetrieb mit dem natohakengeruckelt und gedereht und gemacht wird, kann es dann nicht sein das auf der innenseite die kugel stark beschädigt wird? und somit nicht mehr sicher ist?
alles was ich brauch ist mein landy und glück!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo,
prima Datenblatt, interessante Kupplungen.
Gruß Hans-Jürgen
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
von der idee her find ich die nato kugel kombination ja schön, aber wenn beim zugbetrieb mit dem natohakengeruckelt und gedereht und gemacht wird, kann es dann nicht sein das auf der innenseite die kugel stark beschädigt wird? und somit nicht mehr sicher ist? Die Zugöse sitzt doch unter der Kugel in der Mulde und berührt bei Zug nur die Innenwand vom Haken, Geländegängigkeit ist natürlich eingeschränkt weil diese Kupplung im Gegensatz zur Dixon nicht drehbar gelagert ist.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 95
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 95 |
Walton, guter Punkt, aber nicht nur im Gelände würde ich die Öse "frei"stellen, denn der Wide Track Sankey MUSS mit beweglicher Natoöse gefahren werden, da sich das Anhängerauge nicht dreht. Nur beim kleinen Sankey kann mit festgestellter (arretierter) Natoöse gefahren werden, da sich das Anhängerauge frei drehen lässt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Aääää Zum Gutachten,..... allerdings muß im Bereich der STVZO die Drehmechanik gesperrt sein. Wenn sich die der Anhänger drehen kann kann er im Strassenverkehr auch (schneller) umkippen. Macht auch wenig....keinen Sinn das die Drehmechanik im Strassenverkehr auf ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 95
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 95 |
Troll, meinst Du mich mit Aääää ?
Eine herkömmliche Anhängerkupplung hat den Kugelkopf auf der sich der Hänger im Strassenverkehr "bewegen" kann.
Eine Natokupplung hat "kein" Spiel, wenn alles starr wäre würde ja schon das seitliche Auffahren/Verschrenken auf einen Bordstein Spannung zwischen LR und zb Sankey Anhänger bringen.
Daher lässt sich das Hängerauge des kleinen Sankey auch drehen = Natokupplung kann "gesperrt" bleiben, trotzdem hindert nix daran das der kleine Sankey umkippen kann. Es wird lediglich verhindert das es zu Verspannungen zwischen LR und dem schmalen Sankey kommt.
Beim moderneren Widetrack Sankey lässt sich das Auge nicht drehen (andere Auflaufbremsmechanik) daher steht da gross und fett in Englisch drauf: Hänger nur mit "entsperrter/drehbarer" Natoöse fahren.
Ist nun klarer was ich meine? Ob das STVZO entspricht oder nicht ist nicht Teil meiner Anmerkung, ich schreib nur was der englische Mann sich bei der Konstruktion LR-Natokupplung-div. Sankeymodelle gedacht oder nicht gedacht hat.
Zuletzt bearbeitet von Krankenhausen; 07/06/2006 13:41.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Eine Natokupplung hat "kein" Spiel, wenn alles starr wäre würde ja schon das seitliche Auffahren/Verschrenken auf einen Bordstein Spannung zwischen LR und zb Sankey Anhänger bringen. Das wäre dann die erste Spielfreie Natokupplung die ich kenne bzw. von der ich höre. Anders gesagt, meine klappert vor Spiel das die Fußgänger sich umgucken......auf der BAB <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Troll; 07/06/2006 13:39.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|