Zitat
@FordV8

Ganz einfach, die Motorfarbe! Ausserdem bei dem bj ist normalerweise jeder 6.9 überholt, solange halten die dinger nicht. Hab 15 jahre lang mit den dingern zu tuen gehabt. Sei froh das du 2 ersatzgetriebe hast, brauch man beim ZF auch.

Na gut, dann bin ich wohl mehr als blöd.... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Ich kenne genug Leute aus der Szene, die ihre Motoren anmalen, ob rot blau oder sonstwie, einige hauen sich dann noch nen Haufen Chromteile drauf andere nicht, sind dann also alles überholte Motoren, meiner demnächst dann ja auch, mein 351 wird nämlich rot... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Ach ja und ich kenne mindestes vier 6,9er aus der Mitte der 80er, die noch nicht gemacht wurden, einer davon drehte bis vor kurzem hier ums Eck seine Runden.
Auch das hängt meiner Meinung nach davon ab, wie man mit einem Motor umgeht. Natürlich kann ich einen Motor immer an die Leistungsgrenze bringen, Ölwechsel immer weiter schieben etc. So bekomme ich natürlich jeden Motor kaputt, egal, welches Baujahr.

Weiterhin ist es so, daß ich Getriebe u.ä. inzwischen aufarbeite, nachdem ich zumindest beim Nissan meine Getriebe mehrfach zerlegte hatte, die mich zusammen fast 7000 Teuronen gekostet haben

Die ZF Getriebe kommen übrigens aus dem Schwerlastbereich, ich bin seit 20 Jahren inner Spedition, habe noch kein einziges zerstörtes ZF Getriebe gesehen, vernünftiges benutzen und regelmäßige Ölwechsel vorausgesetzt


Jürgen
Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413