Deine Rechnung ist nicht mehr aktuell, Gerberchen.
Laut aktueller Preisliste kostet der Lack 490 € extra.
Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mir das aber gut überlegen...
Ich hab noch keinen Neuwagen mit einer so grottenschlechten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> Lackierung wie meinen Defender gesehen.
Mal abgesehen von den ganzen Bläschen, blättert der Lack mittlerweile an einer Stelle, wo er von vorn herein völlig zerkratzt war, in einer Länge von fast einem Zentimeter ab.
Das ist aber laut Forenmeinung völlig normal. Außerdem ist der Wagen auch schon recht alt. Hab den jetzt schon 3 Wochen und einen Tag. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Andererseits wüsste ich nicht, welchen Lack ich sonst nehmen würde. Eigentlich gefällt mir ja grün am Besten, aber dieses Belize-grün? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" />
Epsom ist zwar schön dunkel, aber auch micatallic.
Weiß mag ja praktisch sein, (heizt sich im Sommer nicht auf und Lackschäden sind entweder nicht sichtbar oder leicht ausbesserbar) finde ich aber persönlich nicht besonders schick.

Gruß

Basti

Zuletzt bearbeitet von basmu; 14/01/2005 09:02.