|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
... in ein 280GE, Bj.85? Dexron oder ATF+?
Thnx, stwg
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo, ATF (Automatic Transmission Fluid) ist die allgemeine Bezeichnung für Automatik-Getriebeöl. In der Betriebsanleitung der 280GE steht dann Dexron II Das Original ATF von DC hat die E-Teilnr. A 001 989 07 03
Gruß Hans-Jürgen
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Bei mir steht im WIS A 000 989 92 03- was ist denn nun richtig? Recherche habe ich mal mit 460.223 und Automat 720.111 gemacht. @stwg: Jeder DC-Händler kann dir die Liste mit den freigegebenen Ölen und Herstellern (Blatt 236.6) ausdrucken- einfach mal nachfragen.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo otto1, seit Jahren beziehe ich das ATF A 001 989 07 03, der Liter für 10,36 €+, von DC. 280GE Automatik. Wurde mir empfohlen. Werde mich aber nochmal bei DC schlau machen.
Gruß Hans-Jürgen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170 |
Ich kenne jetzt die Nummern nicht (kaufe nie Öl bei DC, ist viel zu teuer...), [color:"red"]VERMUTE[/color] aber mal, daß eines das Rote (älter), und eines das Gelbe (neuer) ist. Wenn das so ist, ist´s wohl egal beim 280er...
Wenn´s gut läuft, nimm es weiterhin, wenn nicht, probier´ das Andere. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
Danke! Was heißt "gut läuft"? Darf er schon mal ein bisschen unsanft schalten, wenn er noch kalt ist?
Was sind Anzeichen für falsches Öl? Ruckeln? Zu spät schalten? Bei welcher Drehzahl soll er schalten?
Ich kann ab ca. 2000U/min eine Schaltung "provozieren" (Gas weg). Sonst schaltet er aber um 3000+ herum.
Ich fahre seit Jahren nur Automatik, 3 verschiedene Autos, aber jede Automatik ist ein bisschen anders...
LG!
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Hallo otto1, seit Jahren beziehe ich das ATF A 001 989 07 03, der Liter für 10,36 €+, von DC. 280GE Automatik. Wurde mir empfohlen. Werde mich aber nochmal bei DC schlau machen.
Gruß Hans-Jürgen Das von mir genannte Öl kostet nur 9,50 Euro/l <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Das Öl von Alcandriver suche ich gerade, habe es aber noch nicht gefunden.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo otto1, bin gerade bei DC gewesen. Das von Dir gefundene ATF haben die nicht auf Lager. Nur A 001 989 07 03 für die 460 Automaten A 001 989 21 03 10 für die 463, für 9,50 €+/L Denke aber, das läßt sich noch aufklären.
Wenn DC einem Rabatte einräumt, kann man auch dort sein Öl kaufen.
Gruß Hans-Jürgen
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
hallo alcandriver, jetzt wirds immer lustiger <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Woher hat denn die DC Niederlassung die Infos? Aus dem WIS ja wohl nicht. Ich habe über die Mittagspause noch ein wenig recherchiert, 463mit 4- Gang und 460er hatten das gleiche Automatgetriebeöl. Na vielleicht finde ich ja noch des Rätsels Lösung.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
So, nun kommt hoffentlich die Lösung: Ich hatte nach WIS ein Öl nach Schmierstoffblatt 236.6 rausgesucht- ist richtig. Alcandriver´s Öl A 001 989 07 03 entspricht Blatt 236.13: ...Reparaturlösung für MB Automatgetriebe ohne geregelte Wandlerüberbrückung in PKW bei Beanstandung "Doppelter Einschaltstoß nach einlegen der Fahrstufe "D"" ist das MB Flüssigkeitsgetriebeöl - Teile-Nr.: A 001 989 23 03 11 .... zu verwenden. Das für og. Anwendung bisher freigegebene ... MB Flüssigkeitsgetriebeöl mit der Teilenummer A 001 989 07 03 ist nicht mehr zu verwenden, kann jedoch als ATF für wartungsbedingte Ölwechsel aufgebraucht werden.
Fazit: Alle im Thread genannten Teilenummern sind verwendbar, sofern man nicht die o.g. Beanstandung hat! Wenn man Öle mit der Nr. A 001 989 07 03 bekommt, heißt das, man bekommt die alten Bestände angedreht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 236
Joined: March 2005
|
|
1 members (jenzz),
614
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,024
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|