Ich wills einfach nur wissen und im Falle des Falles auch machen können, mehr nicht.
Das der Patrol nicht zum Schnellfahren gemacht ist, weiss ich natürlich. Die Cool down Phase halte ich nahezu immer bei jeder Fahrt ein. Ist eine Gewöhnungssache aber wer schon einmal einen Turboschaden erlebt hat, wird damit kaum Probleme haben.

Tja und nun das Thema Dichtigkeit, seit rund einem Monat ist mein Kühler meistens dicht, manchmal aber nicht. Und in letzter Zeit ist er allerdings immer dicht.
Ich habe nichts an Dichtmitteln hinzugegeben, ich kenne die Wirkung und auch die Nachteile dieser Mittel gut.

Ich fahre den Patrol selten schneller als 120km/h, wohl mal eher aus einer Laune heraus gebe ich mal etwas mehr Gas und fahre mal 150km/h, allerdings nur mal 30 sec oder in der Art. Schnellere Werte gibts sehr selten.
Öl ist Shell Helix 10W40 enthalten, schon seit Jahren fährt der Patrol damit. Ölwechsel sind immer regelmässig und immer mit Filter einmal im Jahr.

Den VDO Temperaturanzeiger werde ich mir mal besorgen.
Lässt sich der auch mit dem boardeigenen zusammenschalten ? mir gehts ja darum zu wissen, wo da die Grenze etwa liegt.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra