Das habe ich auch gestern erst erlernt:
Die rechte Seite (das Alu-Luftkastenende) geht gut aus der Führung, weil der Bolzen auch kürzer ist. Den LLK ziehst Du dann auf Dich zu und auf etwa 45 Grad läßt sich der längere Bolzen (das Kunststoff-Luftkastenende) herauswinden. Die Schläuche hatte ich da jedoch schon abgebaut.
Die Spülung hatte sich nach ca. 100.000 km nicht so richtig gelohnt, aber gut zu wissen, daß der LLK nicht verschmiert ist. Das Ansaug-"Geweih" zu reinigen ist das nächste Vorhaben, an dem ich die LR-Technik verstehen lernen werde.
Gruß aus dem Bergischen Land
Paul


Gruß aus dem Bergischen Land
Paul
Def 110 SW Td5 2/2000