Ich habe heute das Thermostat mal ausgebaut, war leider nicht verkalkt wie ich es gehofft hatte. Ich habe dann die große Plastikschraube am Kühler rausgedreht und ich hoffe das ist das Problem, der hat sich ziemlich zugesetzt. Die Kühlerfirma in meiner Nähe hat leider eine Monopolstellung und ist sau teuer. Ich habe vor ein paar Jahren mal bei meinem alten Jaguar das gleiche Problem. Ich kann aber beim besten Willen nicht mehr erinnern was ich damals reingeschüttet habe. Funktioniert diese Essigessenz, wenn man sie im Kühler stehen läßt oder hat jemand ein anderes Hausmittel? Aber mit Essig war es irgendwas..


- einfach mal alle Kabel zusammen tüddeln -