Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jul 2004
Posts: 147
peko Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2004
Posts: 147
Hi,
ich weiß, daß meine Frage eigentlich ins Nissan-Forum gehört, aber vielleicht verwenden auch andere Marken diese Einspritzpumpe.

Lt. Nissan Österreich hat mein Nissan Pickup D22, BJ 2000 (104 PS) eine Einspritzpumpe von Zexxel, soll ein Lizenznachbau der Bosch-Pumpe sein.
Und natürlich sagt Nissan, daß das Fahrzeug nur mit Mineral-Diesel betrieben werden soll.
Ich möchte aber trotzdem auf Pöl (Pflanzenöl) umbauen. Kennt jemand diese Einspritzpumpe - verträgt sie (vorgeheiztes) Pöl? Gerade die Einspritzpumpen sollen ja je nach Hersteller unterschiedlich reagieren.

Seltsamerweise erwähnte der Nissan-Mann diesen Punkt gar nicht, sondern redete nur vom "Verkoken" des Motors - über so ein Problem habe ich noch überhaupt nichts auf den Pöler-Seiten gelesen. Weiß da jemand mehr drüber?

Für jede Info dankbar,
lG
peko

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Zitat
Hi,
ich weiß, daß meine Frage eigentlich ins Nissan-Forum gehört, aber vielleicht verwenden auch andere Marken diese Einspritzpumpe.

Lt. Nissan Österreich hat mein Nissan Pickup D22, BJ 2000 (104 PS) eine Einspritzpumpe von Zexxel, soll ein Lizenznachbau der Bosch-Pumpe sein.

Und natürlich sagt Nissan, daß das Fahrzeug nur mit Mineral-Diesel betrieben werden soll.
Ich möchte aber trotzdem auf Pöl (Pflanzenöl) umbauen. Kennt jemand diese Einspritzpumpe - verträgt sie (vorgeheiztes) Pöl? Gerade die Einspritzpumpen sollen ja je nach Hersteller unterschiedlich reagieren.


Seltsamerweise erwähnte der Nissan-Mann diesen Punkt gar nicht, sondern redete nur vom "Verkoken" des Motors - über so ein Problem habe ich noch überhaupt nichts auf den Pöler-Seiten gelesen. Weiß da jemand mehr drüber?

Für jede Info dankbar,
lG
peko


Das ist korrekt, Zexel ist eine bosch-Tochter aus Japan.


Du hast doch die Antwort gehört: Der Hersteller Deines Fahrzeugs sagt Nein zu Pflanzenöl. Warum er das tut? Weil er sich und Dich vor Schaden bewahren will. Du willst es aber trotzdem versuchen- Nur zu! Aber jammer nicht, wenns kaputt geht. Manchmal klappts, manchmal nicht. Generalabsolution wirds für Experimente nicht geben. Alle Hersteller von Dieseleinspritz-Systemen empfehlen AUSSCHLIESSLICH die Verwendung von Diesel nach EN 590.


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5