Zitat
Zitat
Der Grund war, daß sich in der Getriebeglocke der kleine Pin der den Hebel und damit die Kupplung drückt, sich durch das Blech gebohrt hat.

That's it!

Ich denke , da liegst Du richtig.

Frage mich allerdings nur, wie er dann zwischenzeitlich wieder kuppeln konnte. Denn wenn der Nippel da durfällt kommt er in der Regel nicht mehr zurück und findet auch sonst wo keinen Halt mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

@ teddy-express:

Hast Du den Fehler schon gefunden? Wolltest doch am WE in Urlaub <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Fehler ist (leider) nicht wieder aufgetreten. Habe jetzt auf Verdacht neuen Geber- und Nehmerzylinder. Da kein Flüssigkeitsverlust war, fand sich auch kein Löchle. Habe die alten Teile aber noch nicht im Detail gesichtet. Oft soll ja Flüssigkeit innerhalb des Zylinders an den Manschetten vorbeigedrückt werden, was dann zu Druckverlust führt. Jedenfalls kuppelt sichs wieder geschmeidiger und hoffentlich dauerhaft <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />!

Nach der ganzen Aktion ist nun auch noch aufgefallen, dass es beim Fahren (Lastwechsel und unebene Straßen) hinten links schön dengelt. Ist natürlich der Längslenker. Die Buchse an der Achse ist ausgeschlagen. Hatte ja auch gerade nix mehr zu tun... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Mach ich vielleicht im Urlaub.

Danke an alle für die Tipps!


Warum ist am Ende des Geldes immer soviel Monat übrig??? Stefan