Jo, Gedanken vom Fallschirmversagen oder Basejump springen durch mein Hirn und werden wieder verworfen. Einzig hängebleiben tutet der Gedanke an den Prekestolen und die Suche nach einer gebrauchten 110er Sail. Achse.
(Kompl. Schrottkiste bei Ebay kommt wohl billiger)
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Also, jetzt bin ich noch mal runter gerannt und habe ein SCHÖNES Foto geschossen von dem Schaden. Also, was iss das jetzt für'n Teil, in dem die eigentliche Antriebswelle steckt - und ist dieses Stück Eisen ÄCHT 3000 € wert???
Ok. Habs grad erst entdeckt. Das ist das Achsrohr/ Achsgehäuse. Wenn Du nicht selber schrauben kannst bzw. willst wird das richtig teuer, ich denke, dafür lohnt es sich auch ein Stückweit überregional zu suchen. Ruf mal beim Schiebofski (off-road-center.de) an, vielleicht hat der ne Achse rumliegen. Alternativ den Frank in Essen. In einer Vertragswerkstatt wirst Du Dein Tafelsilber tatsächlich los...
Bei so einem Bruch kommen eigentlich nur 2 Ursachen in Frage:
1. Brutalste massive Gewaltanwendung. Da müsste aber noch wesentlich mehr sehr stark beschädigt sein. Schätze mal da müsste eigentlich die ganze Achse im ganzen hinterm Auto liegen bevor das Achsgehäuse reist.
achse raus und dann erstmal platz machen, also alles ab, auch die stoßdämpferaufnahme. dann das geklebe runterschleifen und mittels nut die bruchstelle neu erschaffen. dann schön sauber verschweißen. anschließend wieder glattschleifen. dann ein vielfach gelochtes flacheisen, oder einen vielfach gelochten blechstreifen an einer beliebigen stelle den bruch überlappend anheften, um die achse ziehen und dann an den außenseiten und durch die löcher verschweißen. glattschleifen und die stoßdämpferaufnahme wieder anbrutzeln.
bauernblind drauf, fertig.
aber die achse muss noch gerade sein, sonst zerbröseln durch die ständige biegebeanspruchung die antriebwellen (das sind die dinger die in der achse sind) dutzendweise.
und wenn nicht der finger draufgelegt, oder ein 40x10er flacheisen genommen wird, sieht das kein mensch.
und wenn doch, einen schweißfachingenieur der das gebrate gutheißt hab ich im dritten hängeschrank (von links) in meiner küchenzeile.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.