|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
Hi,
könnt Ihr mir etwa sagen, bei welchen Drehzahlbereichen das Automatikgetriebe schalten soll? Meiner (280GE, Bj.85) dreht über 3000U/min bis er schaltet... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Danke & Ciao!
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
bei welcher Gaspedalstellung macht er das denn?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 106 |
Grias di!
Is echt seltsam, ich hab meine Automatik so eingestellt, dass ich in der Stadt kamot mit 1600U/min meine 60 fahren kann und immer knapp über 2000U/min schön schaltet. Der einzige haken is bei mir leider der, dass er dafür nicht mehr soweit ausdreht. Er dreht zB nicht mehr bis 5000 wo er dann richtig saft hat außer ich Sperre den Gang. Aber ich fahr eher mehr Stadt und sparsam als auf Druck also is es wieder ok. Das Gestänge das ober dem Motor drüber geht hat eine genormte Länge, kann ich dir aber erst morgen sagen. Den Rest kannst du unten mit dem Gewinde einstellen wann er schalten soll. Wieviele km hat die Automatik? Öle + Filter halbwegs neu oder schon ewig nicht mehr angeschaut?
mfg Werner
Only fools try to kill a G-Wagon!
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
<img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> Gaspedalstellung kann ich nicht genau sagen. Ich beschleunige halt sanft. Wenn ich knapp über 2000U/min kurz Gas wegnehme, dann schaltet er auch. Nur solange ich zumindest ein bißchen "beschleunige"/Gas gebe dreht er knapp über 3000U/min.
Öl und Filter wurden vorletzte Woche getauscht (hoffentlich!). Hab in einer Werkstatt machen lassen. Den genauen Ölstand will ich noch bei laufendem Motor prüfen. KM sind's schon ca. 240T. (Sollte ich mir deswegen Sorgen machen? <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Ich bin auch kein Raser und wäre mir auch lieber wenn er früh schaltet. Ob das im Gelände aber vorteilhaft ist, weiß ich nicht. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Übrigens, meine dreht bei 100kmh ca. 3500U/min. Ist das normal?? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ciao!
Zuletzt bearbeitet von stwg; 04/07/2006 06:49.
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 106 |
Servus!
Naja unbedingt sorgen musst du dir nicht machen... es könnten höchstens die Reibscheiben innen drinnen schon etwas mehr verschlissen sein. Aber so wie du das schilderst war es bei mir auch in etwa und habs noch etwas besser hinbekommen. Die Länge von dem Gestänge kriegst du noch muss erst messen gehen! Und dann kannst du das Gestänge ja weiter nach hinten Stellen, umso weiter nachhinten du das Gestänge runter zum Automaten stellst umso früher wird er in der Regel schalten. Und im Gelände is das normalerweise kein Problem weil du dann e meistens den ersten Gang sperrst und den kannst du dann sehr wohl voll ausdrehen! Aja und das auf der Autobahn.. das is normal! Hab ich auch nur das ich noch einen Sebring Topf drauf hab und der irrsinnig dröhnt!!
mfg Werner
Only fools try to kill a G-Wagon!
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 182
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 182 |
Hallo, bei den Automaten gibts da ne kleine unverschämt einfache Modifikation. Kickdownschalterkontakte (heisst eigentlich korrekterweise Übergasschalter) anzapfen, Kippschalter dazwischen.. bei eingeschaltetems Kippschalter bekommt der Automat dann permanent den Befehl Übergas (=Kickdown) und schaltet erst bei max. Drehzahl höher. Auch beim Gaswegnehmen dann kein hochschalten....weil das Kichdownregelventil über das Steuerdruckventil dominiert....
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 106 |
Hallo!
Ja das kenn ich schon, is irrsinnig fein wenn du Trophy fährst, weil du immer Druck hast! Wenn du den allgemeinen Schaltpunkt aber nach unten setzt, schaltet er trotzdem früher und kann nicht mehr ausdrehen, außer der Gang ist gesperrt. Die Automatik ist ein Spiel zwischen unterdruck und überdruck, wenn du den Schaltbereich nach unten setzt, schaltet er unten früher und genauso oben. Is leider so.
mfg Werner
Only fools try to kill a G-Wagon!
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269 |
Hallo Stwg, du müsstest einen 110er Motor drin haben und ein 720111 Automatisches Getriebe? Dann gelten für Dich die folgenden Schaltgeschwindigkeiten in Abhängigkeit der Reifendimension (hier mal ein Mittelwert über alle): Leergas: von 2 nach 3 und zurück: 22-25 hoch und 15-18 km/h wieder runter von 3-4-3: 34-40 und 26-30 Vollgas: 2-3-2: 46-54 und 15-18 3-4-3: 94-111 und 52-61 Übergas: 1-2-1: 27-31 und 17-20 2-3-2: 46-54 und 36-43 3-4-3: 94-111 und 82-96 In Wählhebelstellung 4. Für Stellung 3 und 2 ergeben sich andere Werte, ich hab jetzt aber keine Lust die Abzutippen. Falls es Dich also brennend interessiert <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />. Gruß Michael
---------- Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
Danke für die genaue Aufstellung <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />. Das kann ich mal gleich morgen ausprobieren. Ich habe 33-er oben, d.h. die Schaltvorgänge werden bei evtl. etwas höhere Geschwindigkeiten stattfinden.
Eines habe ich noch nicht ganz gecheckt <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> : Gibt es einen Trick, wie man den 1. Gang sperren kann? Ich kann den 2. sperren, in den 1. kann ich ihn nicht mehr einlegen. Muss der Schalter zusätzlich gedreht/gezogen/geschoben oder irgendein Voodoo-Spruch gesagt werden? Das sollte doch normal gehen, oder?
Sonst ist der 2. Gang gesperrt eigentlich kurz genug fürs Gelände.
'G'ute Nacht!
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 106 |
Servus!
Den ersten Gang musst du Sperren können! Leg dich einmal unters Auto und lass einen 2ten die Gänge "durchschalten", dann müsstest du genau sehen wo es hängt! Ansonsten einmal das Gestänge unterm Auto beim Hebel aushängen und die gänge mit der Hand von Parken bis in den ersten durch ziehen! (mitzählen nicht vergessen!) Wenn das ohne dem Ganghebel geht dann musst das mit auch gehen und da kann sich dann nur was hängen, aber das is dann nicht mehr schwer zu finden!
mfg Werner
Only fools try to kill a G-Wagon!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 435
Joined: January 2003
|
|
4 members (DARTIE, user108, 2 unsichtbar),
320
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,969
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|