Danke für die genaue Aufstellung <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />. Das kann ich mal gleich morgen ausprobieren. Ich habe 33-er oben, d.h. die Schaltvorgänge werden bei evtl. etwas höhere Geschwindigkeiten stattfinden.
Eines habe ich noch nicht ganz gecheckt <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> : Gibt es einen Trick, wie man den 1. Gang sperren kann? Ich kann den 2. sperren, in den 1. kann ich ihn nicht mehr einlegen. Muss der Schalter zusätzlich gedreht/gezogen/geschoben oder irgendein Voodoo-Spruch gesagt werden? Das sollte doch normal gehen, oder?
Sonst ist der 2. Gang gesperrt eigentlich kurz genug fürs Gelände.
'G'ute Nacht!
Meiner ist zwar ein 463 300GD, insofern vielleicht anders. Wenn ich bei Schrittfahrt (ohne Gas, oder abwärts)auf B einraste, schaltet die Automatik auf den ersten zurück und ist dann gesperrt. bergauf muss B vor dem Anfahren eingelegt werden, dann bleibt der erste auch gesperrt. Offenbar rastet B nur im Schubbetrieb ein, weil als Motorbremse gedacht.
Zuletzt bearbeitet von FuerteCabron; 06/07/200612:25.
Das is aber beim 460er ganz anders.. der hat eine normale Schaltkulisse von 1-4 (4=D drive) und da kannst du kannst du dann auch jeden Gang einzeln anwählen durch zurück ziehen vom Ganghebel. Und die Gänge kannst immer reinknallen ohne Vorwahl oder sowas.
Hallo, Vermutlich wird dein Automat wie bei meinem 230GE Bj 87 rein mechanisch (nicht über Unterdruckleitung) über 2 Schaltstangen angesteuert. 1 Stange, bei mir linkseitig am Getriebe ist die Schaltung für den Gangwahlhebel. Rechts am Getriebe Stange die über die Gaspedalmechanik mitbewegt wird. Also einfach mal Gaspedal bewegen, das Gestänge das sich dann mitbewegt ist das richtige um den "Steuerzugdruck" zu verstellen.
@stwg: ja genau das is das Gestänge ... der Bügel über den Motor drüber hat eine fixe Länge, die Mutter auf der Stange di e runter zum Automaten geht kann noch in der Länge verstellt werden. Wenn du das Gestänge weiter nach hinten stellst (Gewinde mehr raus) dann wird der Schaltpunkt runter gestellt. Ich habs damals nach Gefühl eingestellt, bis mir das Fahrverhalten gepasst hat.
Ich hab leider damals vergessen das Stangerl zu messen aber es waren so bei di 29,6cm?? ich werd morgen verlässlich noch einmal messen gehen.
G_USER hat wohl recht das ganze funktioniert mittels Unterdruck und das hängt eben ab von der Gangwahl zum einen und von der Gasstellung (welche das Stangerl nach unten darstellt). aber du kannnst dich nur bei dem Stangerl spielen. Das Stangerl des Schalthebels ist klarerweise an di Schaltkulisse gebunden!
Naja ich hoffe du findest di perfekte Abstimmung und morgen gibts das genaue Maß! <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
@stwg: Also ich habe dein Bild im Anhang noch etwas modifiziert und erweitert... Also das Stangerl übern Motor drüber soll eine Länge von 30,5cm haben. Gemessen jeweils von der mitte der Kugelköpfe (rot eingeringelt) Hier zu brauchst du di Schraube (roter Pfeil). Alle weiteren Einstellungen habe ich mit variieren der Gewindelänge des Stangerls nach unten zur Automatik gemacht (grüner Pfeil). Einfach runter vom Kugelkopf, Kontermutter lösen und länge variieren. Je länger das Gewinde ist (es ist einmal ein Max. erreicht, zuerst austesten) desto früher schaltet di Automatik.
Also dann wünsch ich dir gutes gelingen und wenns fragen gibt einfach fragen.. ich kann aber erst nächste Woche antworten.. bin ab morgen am Hockenheimring und erst nächste Woche zurück.
Leider ist das Gewinde (roter Pfeil) hoffnungslos festgerostet.
Eine verwegene Frage: Was passiert, wenn ich das Kugelgelenk (grüner Pfeil) überhaupt vom Gasgesänge löse. Dann müsste doch die Automatik immer am frühesten Schalten, nicht?
Klarerweise macht das keinen Sinn, wenn man auf bergiger Strasse fahrt, denn auf Steigungen soll sie ja bei höheren Drehzahlen (gerade bei Benziner) schalten, wo das Drehmoment am hösten ist.
Ich befürchte das war eine ganz blöde Frage und damit würde ich wahrscheinlich auch die Automatik kaputt machen... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von stwg; 05/08/200614:32.
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Hallo, eingestellt wird nicht am unteren Kugelgelenk = roter Pfeil, sondern oben an dem Schiebestück mit der Schraube neben dem grünen Pfeil. Schraube aufdrehen, Spiel aus dem ganzen Gestänge herausnehmen, und dann noch ca. 2 mm auf Zug stellen. Fabrikeinstellung: =ohne Spiel. Bei leichtem Zug schaltet das Getriebe weicher und schon bei etwas über Halbgas in den niedrigeren Gang zurück. Wenns immer moch ruckt Ölmenge zu niedrig, oder Öl und Filter tauschen.