Fendi, sooo weit musst du ja nicht. Nur ein wenig weiter als die Hermann- Hesse- Stadt.

Aber um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Lt. ETRTO sind die 235er Reifen erst ab 6.0"- Felgen erlaubt. Es ist wieder das alte Thema. Fulda ist nicht in der ETRTO und schert sich deshalb einen Teufel drum.
Jetzt liegt es im Ermessen des TÜV/Dekra/GTÜ ob sie den Reifen eintragen- zumal es sicher kein Fulda- Reifen wird, der aufgezogen werden soll.
Bei z.B. einem Goodyear oder Dunlop haben wir eine rechtliche Grauzone. In der ETRTO verpflichen sich diese Hersteller zur Einhaltung der Standards und dann kommt ein TÜV- Mensch und legalisiert eine Kombination ausserhalb der ETRTO.
Sollte es nun aufgrund eines Reifenplatzers o.ä. zu einem Unfall kommen (z.B. schlägt euer 2t- Schiff in eine Menschengruppe ein) ist natürlich og. Reifenhersteller fein raus- er hat die Kombination ja nicht freigegeben. Er ist somit auch fein raus wenn er z.B. Pfusch geliefert hat.

Nur mal so als Denkanstoß- macht doch was ihr wollt! <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Ach so, falls die Frage auftaucht, was man bei 5,5" Felgenbreite lt. ETRTO denn maximal fahren darf: 215er <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)