|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 171
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2003
Posts: 171 |
Hi,
baue mir gerade ein gebrauchtes 4-Gang-Getriebe in den Range ein. (Stammt aus einem Range)
Alle mir bekannten Schrauber füllen in dieses Getriebe 80-90 Hypoid-Getriebeöl ein. Funzt offenbar problemlos!
Laut einer Betriebsanleitung eines pre-Defender 110 V8 mit dem gleichen Getriebe gehört 20W50 Motoröl rein
Die Pampe die drinn ist schaut verdächtig nach ATF aus. (Ist meiner Meinung nach aber sicher das falsche)
Was gehört nun wirklich rein?
Danke und Gruß, Philipp
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 869
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869 |
Hoi! Ins Schaltgetriebe gehört Motoröl (gerne 20/50) und ins integrierte zwischengetriebe wenn meine erinnerung korrekt ist Hypoid 80/90.
Gruss
JPH
Ein Kangoo - sonst nichts....
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 137
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 137 |
In alle Getriebe in die vormals ein Motoröl eingefüllt wurde, kann man besser ein GL3+, wie das Castrol "SMX-S" einfüllen.
In das LT230 gehört ein GL5, z.b. Castrol "SAF-XJ".
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 869
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869 |
Moment...
1) Für normale Schaltgetriebe: Castrol SMX-S Manual Transmission Fluid · SAE 75W-85 · API GL 3/4 Vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl, speziell entwickelt für moderne 4- und 5-Gang-Schaltgetriebe, für die ein Öl gem. API GL 3 oder 4, bzw. Motorenöl einzusetzen ist.
Ich würde aus dem Bauch heraussagen dass diese Brühe zu dickflüssig ist. Hatte das LT95 nicht eine ölpumpe die mit dieser viskosität ein problem hatte?
2) Für Hinterachsen mit oder ohne Sperr-differential: Castrol SAF-XJ Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-140 · übertrifft API GL 5
Vollsynthetisches Getriebeöl für Einsatz in BMW Hinterachsen mit Sperr-differential und Hinterachsen japanischer Hersteller – mit und ohne Sperrdifferential. Empfohlen von Mitsubishi, Nissan, Toyota und Chrysler.
Ist das nicht eher ein totaler Overkill? Ich wüsste nicht wozu das nötig sein sollte...
Das Zwischengetriebe des LT95 ist integriert.
Gruss
JPH
Ein Kangoo - sonst nichts....
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 641
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 641 |
"nötig" ist nichts, aber besser schon! Es geht hier abgesehen von bester EP-Additivierung, Stockpunkt von ca. -55°C und einer excellenten Visco bei 100°C, um eine Getriebeöl das einen Verschleißschutz bietet den kaum Motoröle übertreffen. Dabei deutlich weniger altert, dank weniger Reibung, selbst so leicht läuft, daß es nicht so heiss, und dadurch auch nicht so schnell undicht wird. Also wenn das kein Grund ist.. ;-)
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 129
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2005
Posts: 129 |
Also auf der Castrol Seite gibt es einen ganz guten Ratgeber....Ich bin dem gefolgt, habe allerdings ein LT77 und dort ATF III reingeschüttet...Schau doch mal dort...Good luck
H.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
archer
Hinterstes oberstes Allgäu
Posts: 89
Joined: May 2007
|
|
|
2 members (kepa75, HorstPritz),
247
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|