Erstmal ein Paar "?":


Wie ist denn der Pedalanschlag ? nach den 2/3 Pedalweg wird es dann hart, oder doch eher ungewohnt weich ?

Wie lange besteht das Problem ? Wurde vorher was gewechselt, z.B. Bremsbacken der Trommelbremsen erneuert.
Wie akut ist das Problem aufgetreten ?


Am allerbesten, nebenbei, funktioniert ein Bremsentlüftungsgerät mit Unterdruck - kompressorbetrieben. Das saugt per Venturi-Prinzip die Bremsflüssigkeit aus dem Entlüfternippel (man darf sich nicht daran stören, daß Nebenluft die abgesaugte Flüssigkeit blubbern läßt und nach einer Weile darauf trauen, daß alle Luft weg ist. Die Erfolgskontrolle kommt dann durchs Bremspedal und dessen harten Anschlag); einfach Luftdruckschlauch anschließen, Saugschlauch auf den Entlüfternippel gesteckt, Hebel betätigt und los geht´s. Das ist total sauber und elegant. Nur eben teurer, als die Bastel-Fahrradventillösungen. Das Entlüften duch Pedalpumpen ist jedenfalls die uneleganteste und am wenigsten dichtungsschonendste Lösung. Mit der 1-bar Druckspülung war mir zu unwohl, als daß ich es versucht hätte. Das lag daran, daß mit jemand mal eine Geschichte vom dabei geplatzen Voratsbehälter erzählt hat. Kann man sich vorstellen, wie der Motorraum und insbes. der Lack darin danach aussah.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!