Bei AutomatikfahrzeuGen die Untersetzung bei rollendem Fahrzeug schalten, wenn Getriebe auf N steht! Warum? Wenn D eingelegt ist entspricht das einem Schaltvorgang eines Schaltgetriebes mit schleifender Kupplung...Würde man doch auch nicht machen oder?! <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Rollen soll das Fahrzeug, damit sich eine Drehzahldifferenz zwischen Getriebeseite und Achsseite des Verteilergetriebes einstellen kann, was den Schaltvorgang erleichtert. Steht das Fahrzeug kann es passieren, dass nach dem ersten Schaltversuch die Zahnräder so ungünstig stehen, dass das Verteilergetriebe auf Neutral hängt. Dann am besten G schieben. (Meine Erfahrung) <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> Kommt besonders gut im Schlamm oder Düne oder sonstwie schon festgefahren. Beim erstenmal <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />, bei allen folgenden Malen <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Munter bleiben
Wichard


Jedem das Seine und mir meine G