So, ich habs dann mal getan.

Insgesamt 750g Zitronensäure auf 12,3 l Wasser.
Bin dann mit der Säuremischung gute 30 min durch die Gegend gefahren.
Gespült habe ich insgesamt 4 mal mit destil. Wasser, jeweils aber nur rund 7 Liter, da der Rest ja im Motorblock verbleibt.
Die Brühe(graubraun) wurde zwar nach jedem Spülen etwas heller, aber auch nach dem vierten Spülen war die Brühe noch recht trüb, aber egal, nun sind 5 Liter Frostschmutz drauf und der Rest ist destiliertes Wasser.

Fazit:
Ich habe den Eindruck, als ob der Dicke nun irgendwie besser Luft bekommt.
Kann ich nicht beschreiben, muss man selbst erleben.
Definitiv aber ist, er wird nicht mehr so schnell heiss beim Schnellfahren.
Selbst bei 140km/h und schneller kommt der nicht mal in die Nähe des roten Bereiches.

Bisher also kann ich die Kühlsystemspülung nur empfehlen.

Ah, eines noch, die angemixte Säure ist keine Gefahr für Klamotten und Haut. Beim Zusammenpanschen aber bloss keine Staubdämpfe einatmen. Mit der Säure im System riecht das Ganze dann leicht nach Aluoxyd/Gummi, verschwindet aber nach den Spülsessions.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra