|
Joined: Apr 2005
Posts: 185
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 185 |
ich hab mal versucht, die Türinnenverkleidung abzunehmen um zwecks Rostbehandlung die Türgriffe abzubauen. Das hat nicht so richtig geklappt. Wie krieg ich die Dinger denn runter???
Gruß Dirk
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
ähem, 463er bis Bj 2000 braucht dazu nicht die Türinnverkleidung abbauen... einfach Tür öffnen, am Schließmechanismus des Schlosses die untere Schraube entfernen und mit einem Holzstück und Hammer den Türgriff zur Scharnierseite hin bewegen.
Danach den Türgriff entnehmen.
War das die Aufgabe Dirk?
mfg Klaus
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 180
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 180 |
Da ist doch noch eine (Kreuzschlitz-)Schraube, mit der das "kleine" Ende des Griffes befestigt ist. Die muß von innen losgedreht werden! Gruß Niels
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 185
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 185 |
Aufgabe ist, die klien rostblüten rings um das Schloß zu entfernen. Mir scheint auch, daß da noch eine weitere befestigung ist...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo, es sind zwei Schrauben vorhanden, die den Griff von Innen halten, einmal eine sechskant M6 Schraube, diese findest Du in der Türlaibung in der Nähe des Schlosses, die muß ganz raus und die zweite, wie schon Niels schreibt, nach Abnehmen der Innnverkleidung am kleinen Halter des Griffes von innen, das auch eine M6 mit sechskant. Diese nur locker machen und den Griff von hinten nach vorne klopfen, dann geht er raus.
Gruß JohannesJ
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
Wundert micht, dann mus das WIS falsch sein. Das kann ja schon mal vorkommen. Laut WIS ist die 2te schraube erst ab Bj 2000 verbaut.
<a href="www.gwagen.de/downloadable_files/Tuergriff.pdf" target="_blank">Türgriff ausbauen</a>
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Also zwei Schrauben sind´s schon seit 460-Zeiten... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
Die Frage sei gegönnt, ob man beide Lösen muss? Ist die 2te innen in einer Bohrung gehalten? oder rutscht sie nur in eine Führung rein...
mfg Klaus
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Theoretisch braucht man die zweite Schraube nicht zu lösen, da sie zur Führung dient, praktisch sind die Meisten festgezogen, weil sonst die Klinke klappert...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 35
Joined: July 2002
|
|
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar),
283
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|