Hallo,
mein TÜV geht nie auf den Bremsenprüfstand.
Zum Test der (Brems)-Verzögerung wird ein kleines Gerät mit einem Saufgnapf an die Windschutzscheibe gemacht.
Das Teil sieht auf den ersten Blick aus wie ein Kompass.
Danach geht es zur Probebremsung los.
Das Gerät misst dann die Verzögerung beim Bremsen.
also ich weis nicht wo ihr her kommt, und will euch auch nicht schlecht machen, aber solche "TÜV" stellen wo solch antikes "Mesgerät" noch gebraucht wird kenne ich nicht ( und ich habe täglich mit HU und AU zu tun)
kann mir auch nicht vorstellen das diese prüfstellen/ mob.prüfleute noch über dieses jahr hinweg existieren werden wenn sie sich nicht neues gerät anschaft.
habe gerade mit meinem kumpel (DEKRA Prüfer) über dieses thema gesprochen und er hat köstlich gelacht.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
[/quote]