|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 88
Unverbeserlicher
|
OP
Unverbeserlicher
Joined: Jul 2002
Posts: 88 |
hallo zusammen, mein 110er bj.86 muß zur HU. meine werkstatt hat aber nur einen zweirollenprüfstand. kann ich da drauffahren wegen dem permanenten allrad ? wie siehts mit der handbremse aus? die wirkt ja aufs getriebe........
viele grüße, kai
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
beides geht problemlos.
das mitteldiff muss natürlich offen sein, sonst hüpft der vom prüfstand.
ganz ängstliche menschen können auch die vordere kardanwelle abschrauben.
einige tüv-stellen haben so ne elektronische sensorkiste, die ins auto gelegt wird. die verzögerung wird dann bei einer probefahrt gemessen. das ist natürlich high end, das haben die hier auf dem land nicht...
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 357
Passwortvergesser
|
Passwortvergesser
Joined: Sep 2004
Posts: 357 |
ganz ängstliche menschen können auch die vordere kardanwelle abschrauben.
____________________________________________________________
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Gruß Dirk
Iceland Fjallabak
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1 |
Hallo,
mein TÜV geht nie auf den Bremsenprüfstand. Zum Test der (Brems)-Verzögerung wird ein kleines Gerät mit einem Saufgnapf an die Windschutzscheibe gemacht. Das Teil sieht auf den ersten Blick aus wie ein Kompass. Danach geht es zur Probebremsung los. Das Gerät misst dann die Verzögerung beim Bremsen. Mehr Bremsentest fanden bisher bei mir beim TÜV nicht statt.
Gruß, Joachim
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 81
Klingenberger
|
Klingenberger
Joined: Jan 2005
Posts: 81 |
hi
die "elektronische sensorkiste" ist ein messgerät von Motometer und ist uralt bibt keine klare aussage über die bremskrauf bzw. bremsleistung HA- VA und die prozenzuale abbremsung muß auch erst mit der hand ausgerechnet werden.
diese kiste ist der größte witz
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 81
Klingenberger
|
Klingenberger
Joined: Jan 2005
Posts: 81 |
Hallo,
mein TÜV geht nie auf den Bremsenprüfstand. Zum Test der (Brems)-Verzögerung wird ein kleines Gerät mit einem Saufgnapf an die Windschutzscheibe gemacht. Das Teil sieht auf den ersten Blick aus wie ein Kompass. Danach geht es zur Probebremsung los. Das Gerät misst dann die Verzögerung beim Bremsen. also ich weis nicht wo ihr her kommt, und will euch auch nicht schlecht machen, aber solche "TÜV" stellen wo solch antikes "Mesgerät" noch gebraucht wird kenne ich nicht ( und ich habe täglich mit HU und AU zu tun) kann mir auch nicht vorstellen das diese prüfstellen/ mob.prüfleute noch über dieses jahr hinweg existieren werden wenn sie sich nicht neues gerät anschaft. habe gerade mit meinem kumpel (DEKRA Prüfer) über dieses thema gesprochen und er hat köstlich gelacht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> [/quote]
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1 |
[/quote]
also ich weis nicht wo ihr her kommt, und will euch auch nicht schlecht machen...
[/quote]
Wie könntest du uns schlecht machen? ( und vor allem wollen ) Weil wir zum TÜV gehen und unser TÜV ein altes Gerät verwendet. Ich habe da kein Problem, denn ich kenne meine Bremsen.
Joachim
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 81
Klingenberger
|
Klingenberger
Joined: Jan 2005
Posts: 81 |
hi
ja ich kenne meine bremse auch und manchmal muß ich sie auch mit Vornamen anreden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
hatte gemeint (du hast das richtig verstanden) das ich keinen schlecht machen will- manche nehmen so etwas immer gleich persönlich
mfg
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Der Zweirollenprüfstand ist natürlich überhaupt kein Problem, wie virus schon schreibt: lasst die Finger von der Diffsperre. Auch brauchen keine Kardanwellen oder sonstwas ausgebaut werden. Die Verzögerungsmessung ist eine Möglichkeit die Bremsleistung zu testen, aber sie sagt überhaupt nichts über über die Gleichheit der Bremsleistungen des linken und rechten Rades der jeweiligen Achse aus. Also ob das Fahrzeug evtl. nach links oder rechts auszubrechen droht. Ich würde den TÜV wechseln.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011 |
Hi Habe ich gerade eben hinter mich gebracht. Gab wie erwartet keinerlei Probleme. Es treten ja auch keine hohen Geschwindigkeiten auf und schnell geht das ganze auch.
Ich denke die Unterschiede (Diff) der Achsen werden da im Gelände schon öfter mal mehr beansprucht.
TÜV: 1/4 Stunde Schnacken über Urlaubsziele 1/2 Stunde :-) Der TÜVler hatte mal nen G und war in Marokko. Er ist überhaupt sehr aufgeschlossen wenn er mal was anderes als Golf sehen darf :-)
Jens
There must be at least one nice car in every street (LR110)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 88
Joined: July 2002
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
206
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,385
Posts675,499
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|