Ja, es ist allgemein bekannt, dass man Strömungen effizienter führen kann, als in glatten Rohren.

Aber das ganze System muss darauf getrimmt sein.

Mann kann sich folgenden Versuch denken.


Man nehme einen Fön, und bastle eine leere Toiletenpapierröhre drauf, Fön an, nach oben richten und PingPong ball drauf.

Der Ball schwebt in einer bestimmten höhe....

So, jetzt macht man drall rein, indem man so'n spiraldings reinbastelt....

gleicher Versuch. wird der Ball höher schweben ????

Glaubichnich.

In einer Pipeline zwischen Wladiwostok und Malaga mag das viele % ausmachen.

Auch in einem Feuerwehrschlauch spielt das eine nicht zu geringe rolle..

Aber in nem 2.5l Turbo...kaum..


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!