Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
azeh #121786 27/07/2006 11:31
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Nein, ist schon so..

Du kannst bei einem Drall, oder durch Spurrrillen oder durch langkettige Molekülle...... den Durchsatz erhöhen und die Energieverluste senken....indem Du Verwirbelungen VERHINDERST.

Aber auch der Drall ist energetisch nicht gratis.


Wenn Du eine physikalisch perfekte drallströmung hast, und ein Teil einbaust, dass als Hinderniss fungiert, dann verschlechtert sich die Billanz im vergleich zu vorher ebenfalls.

Irgendwo geht energie flöten, falls es anders wäre, könnte man das Ende einer solchen Maschine wieder an den Anfang hängen, einen propeller einbauen, und nen haufen Geld damit verdienen.


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
::::: Werbung ::::: LR
Fastride #121787 27/07/2006 11:38
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Um den Widerstand zu reduzieren und den Fluidstrom bestmöglich zu organisieren, muß der Fluidstrom stufenweise geordnet werden.
Zuerst muß der Fluidstrom in einer Dimension geordnet werden, indem er eine flächige Struktur erhält.
Dieses wird durch Einbau einer Insel und gleichzeitiger Erweiterung des Rohrdurchmessers erreicht. Der dem Fluid zur Verfügung stehende Querschnitt kann dabei schon sanft verringert werden.
Zweitens ist dem Fluidstrom ein starker Drall aufzuprägen. Dieses wird erreicht durch Leitbleche zwischen Rohrwandung und Insel im Bereich der Erweiterung des Durchmessers. Drittens wird automatisch ein Potentialwirbel erzeugt im Bereich der anschließenden Rohrquerschnittsverjüngung. Dort verringert sich der Querschnitt kontinuierlich. Das Fluid wird damit in spiraliger Bahn geführt, wobei außen ein hoher Druck durch die Rohrwandung ausgeübt wird. Innen wird dagegen durch die zurückweichende Inselwandung ein Sog erzeugt. Zusammen ergibt sich daraus ein spiralförmig, nach vorn gerichteter Potentialwirbel.
In diesem bewegen sich die Moleküle z.T. mit Molekulargeschwindigkeit in die gewünschte Richtung.....


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





azeh #121788 27/07/2006 12:19
Joined: Aug 2005
Posts: 493
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Aug 2005
Posts: 493
Azeh, verstehe ich Dich recht, Du meinst also, das HiClone Zeugs taugt wirklich was, da es den Energieverlust des Fluids im Rohr mittels Potentialwirbel minimiert? Falls dem so ist, ist das wirklich in einer Groessenordnung, wo es spuerbar wird (in unserem Fall, d.h. Landywecker mit Turbo)? Oder meinst Du, dass das Prinzip eigentlich richtig ist, aber die Dimensionen zu gering sind, um wirklich was davon zu spueren?

azeh #121789 27/07/2006 12:46
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ja, es ist allgemein bekannt, dass man Strömungen effizienter führen kann, als in glatten Rohren.

Aber das ganze System muss darauf getrimmt sein.

Mann kann sich folgenden Versuch denken.


Man nehme einen Fön, und bastle eine leere Toiletenpapierröhre drauf, Fön an, nach oben richten und PingPong ball drauf.

Der Ball schwebt in einer bestimmten höhe....

So, jetzt macht man drall rein, indem man so'n spiraldings reinbastelt....

gleicher Versuch. wird der Ball höher schweben ????

Glaubichnich.

In einer Pipeline zwischen Wladiwostok und Malaga mag das viele % ausmachen.

Auch in einem Feuerwehrschlauch spielt das eine nicht zu geringe rolle..

Aber in nem 2.5l Turbo...kaum..


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Fastride #121790 27/07/2006 12:53
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Stellt ein Auto auf die Leistungsbremse !

Mit und ohne Clown.

Dann sehen wir weiter, Ergebnisse sind dann denke ich so gering, wenn überhaupt, das es sich nicht lohnt.

Oder tankt wer Ultimate von Aral ?

Ralf

Fastride #121791 27/07/2006 13:08
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
wollen wir dem Spuk ein ende bereiten

hiclone fünktioniert definitiv NICHT.

auch wenn ein turbo an dem motor ist, es sind schwingende gassäulen im ansaug/einblasbereich,
da ist nix mit wirbeln.

wenn beim öffnen des einlassventils ein drall im zylinder erzeugt werden soll,
wird das bei modernen motoren mittels drallkanal drirekt vor dem einlassventil gemacht
(früher gab es für sowas noch schirmventile)

die schwingenden gassäulen ,
also die luft wird hin und her geschickt,
die kann man durch geschickte abstimmung der länge des ansaugweges für jeden zylinder noch für zusätzliche aufladung nutzen,
das ist dann aber wieder ne ganz andere baustelle.....

hier der herstellungsprozess eines Hiclone


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





azeh #121792 27/07/2006 13:38
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
Offline
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Oooch,Schade,
wir wollten uns doch gerade so schön auf Molekülebene
verlieren.
Gruß aus Berlin

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ist das die berüchtigte Resonanzaufladung ???


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Fastride #121794 27/07/2006 16:18
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
jo


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





azeh #121795 27/07/2006 18:38
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Zitat
50% der Bevölkerung ist überdurchschnitlich gross !


wer behauptet so nen quatsch?

ganz schön drall, der kanal <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Jan460
Jan460
Köln
Posts: 25
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,826,488 Hertha`s Pinte
7,464,430 Pier 18
3,525,611 Auf`m Keller
3,377,346 Musik-Empfehlungen
2,536,799 Neue Kfz-Steuer
2,365,858 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (HorstPritz), 592 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,066
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5