Hallo Dapo, hallo Bert, hallo G-meinde,

bei mir ist jetzt der Kat drunter, etwas länger als der in den oben zu sehenden Fotos, der Auspufftopf mußte deswegen etwas nach hinten verschoben werden. Sobald mein eigener Rechner am Netz hängt und ich Fotos verschicken kann, gibt's die hier.
Der Werkstattmeister erklärte mir, mit dem Kat, der anhand der Fahrzeugpapiere (Kopie an die Bestellung tackern) bestellt werden müßte, kommt ein umfangreiches Gutachten (so 5-6 Seiten), das abstellt auf das konkrete Fahrzeug mit Kfz-Identitätsnummer (WDB463 etc.). Damit wäre schon die erste Hürde, ob der Kat-Lieferant überhaupt ein Gutachten herausgibt, wenn das Kfz nicht mehr den Original-Spezifikationen entspricht, von denen der Kat-Lieferant ausgeht (d.h., daß ein 300GD eben einen 0M 603 drin hat und ein GD300 eben den Turbo usw.). Das könnte man aber meine ich mit einem Anruf oder einer Mail bei ORC oder SK oder einem anderen Lieferanten klären. Wenn das Gutachten vorliegt, kann der TÜV-Prüfer eigentlich doch nicht mehr viel aussetzen, vorausgesetzt, die AU-Werte stimmen tatsächlich.
Zum Finanzamt und zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, da die Ummeldung noch von einem Papier vom KBA abhängt (nicht G-spezifisch, sondern weil aus dem Ausland mitgebrachtes Auto... - aber wenn die meine Kfz-Steuer nicht wollen, dann fahre ich eben solange weiter mit spanischem Kennzeichen) und ich noch nicht viel unterwegs war. Leistungseinbußen, so der Werkstattleiter, habe ich nicht zu erwarten.
Im AU-Gutachten ist aber die von SK versprochene Schlüssel-Nummer (0447) eingetragen, die mir dann eigentlich auch die Euro-3-Besteuerung bringen müßte. Aber ich melde mich, sobald ich das schwarz auf weiß habe.
Beste G-rüße


Saludos amiGos