Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2002
Posts: 267
Dros Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2002
Posts: 267
Hi,

mir ist heute auf dem Kotflügel (Def. 110 SW MY02) eine orangene Flüssigkeit aufgefallen, also hab ich die Motorhaube mal aufgemacht und dort war im rechten Bereich (also wenn man vor dem Auto steht) eine orangene/rötliche Flüssigkeit verspritzt.

Könnte das Bremsflüssigkeit sein? Zumindest der Behälter wäre da in der Nähe. Irgendwie gerochen hat sie nicht. Der Flüssigkeitsstand ist auch noch innerhalb der Markierung, eher richtung voll.

Außerdem flackert ab und an während der Fahrt mal das Handbremsensymbol auf, was laut Anleitung auf einen Bremsdefekt hinweisen könnte wenn es permanent leuchtet (tut es aber nicht).

Weiterhin ist mir ein Löchlein an einem Schlauch aufgefallen, welcher recht kurz ist, aus dem Kühler rausgeht und nach ca. 20 cm im Bogen wieder reingeht (an der rechten oberen Seite, wenn man davor steht). Der Schlauch ist weniger als 1 cm dick. Wofür ist der? Er kreuzt einen Schlauch von der Klimaanlage (auf dem Weg zum Kompressor).

Glücklicherweise bin ich am Freitag beim Schrauber die Bremsbeläge machen lassen. Habt Ihr einen Tipp was kaputt sein könnte, damit er das Teil schonmal besorgen kann? Ist es gefährlich bis Freitag zu fahren?


Danke
Dros

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2002
Posts: 122
Unverbeserlicher
Offline
Unverbeserlicher
Joined: Oct 2002
Posts: 122
Hi,
die einzig rote Flüssigkeit in meinemDefender ist das ATF-Öl im Getriebe und der Servolenkung. Der Ausgleichsbehälter der Servolenkung sitz vorne rechts (wenn man vor der Karre steht) im Motorraum . Den Schlauch zum Behälter musste ich auch schon wechseln. Kannst auch mal die Dichtung des Schraubverschußes vom Ausgleichbehälter checken. Mit der Bremse hat das Ganze aber nichts zu tun.
Wenn Du Dir nicht sicher bist bezügl. der Bremse gibt es nur eines, -ab in die Werkstatt!
Grüße
TIMBUKTU

Joined: May 2002
Posts: 1,084
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: May 2002
Posts: 1,084
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> [color:"red"] Man nennt das Zeugs auch Kühlwasser[/color]Besser reparier mal bevor auf Langstrecke das Notlaufprogramm des Taschenrechners einsetzt.mfg Dieter
(@G3cd
Das Problem hatten wir beim freien Fahren in Beuern am 130iger mal schnell behoben <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

Zuletzt bearbeitet von Dieter; 02/08/2006 18:26.

wer mit der Herde läuft, kann nur den Ärschen folgen..
(G)OTToähnliche Lichtgestalten immer voran
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Mein DOT4 ist Orange

Bremse und Kupplung


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 212
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 212
Zitat
....Weiterhin ist mir ein Löchlein an einem Schlauch aufgefallen, welcher recht kurz ist, aus dem Kühler rausgeht und nach ca. 20 cm im Bogen wieder reingeht (an der rechten oberen Seite, wenn man davor steht). Der Schlauch ist weniger als 1 cm dick. Wofür ist der? Er kreuzt einen Schlauch von der Klimaanlage (auf dem Weg zum Kompressor).
....
Hi,
dieser Schlauch ist der Überlaufschlauch vom Kühler zum Ausgleichsgefäß, er scheuert sich gerne am Schlauch zum Klimakompressor durch. (hatte ich auch schon). Er verschwindet hinter einer Abdeckung und kommt auf der anderen seite wieder heraus und läuft entlang dem Kotflügel bis zum Ausgleichsgefäß.
Austauschen und im Bereich der der Leckstelle einen Scheuerschutz (Benzinschlauch) überschieben.


ciao von Klaus aus Villach
http://members.a1.net/esteinwender
Joined: Jun 2002
Posts: 267
Dros Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2002
Posts: 267
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten!

hm, hab ich also die Wahl zwischen Kühlflüssigkeit, Servoflüssigkeit und Bremsflüssigkeit... <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Es scheinen zwei Flüssigkeiten im Motorraum zu sein, eine rötlich/durchsichtige und eine gelbliche. Ich werde mal morgen checken wieviel Servo und Kühlflüssigkeit ich habe.

Solange der Bremsflüssigkeitsbehälter noch gut voll ist, die Karre bremst, das Pedal sich nicht durchtreten läßt und die Lampe nicht an bleibt, mach ich mir wegen der Bremsen keine großen Sorgen. Ich tippe auf Servo und Kühlflüssigkeit (wegen des Löchleins, danke Klaus), wobei es beim lenken im Stand keine Probleme gibt.

cu
Dros


Defenders are build, not bought.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 29
Joined: August 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,399 Hertha`s Pinte
7,979,928 Pier 18
3,763,453 Auf`m Keller
3,695,875 Musik-Empfehlungen
2,729,292 Neue Kfz-Steuer
2,682,840 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 248 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
Matti 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5