das was tutali beschreibt (das mit dem voll
getretenem gaspedal), ist etwas, was man bei den
gängigen spritsparkursen beigebracht bekommt.

mit dem gaspedal wird bei modernen (motorelektronik)
motoren nur noch die stellung der drosselklappe
gesteuert. die motorsteuerung misst dann die
zur verfügung stehende luftmenge
(luftmengen/massen messer) und spritzt die für die
zur verfügung stehende luftmenge die passende
kraftstoffmenge ein. dadurch lässt sich kraftstoff
sparen.

das gilt für einen benziner. ein diesel hat keine
drosselklappe (ich spreche von modernen motoren)
mehr. wie die motorsteuerung hier aussieht
entzieht sich allerdings meiner kenntnis.

steuerungstechnisch hinke ich mit einem mechanisch
geregeltem motor der technik doch weit hinterher.


whipple-scrumtious fudgemallow delight