Was im o.g. Diagramm gut rauskommt (egal ob's mit den neueren Maps jetzt wirklich noch genauso ist, oder nur die Tendenz behält): wie der Td5 im Defender gedrosselt ist...

Das Drehmoment könnte eigentlich ab dem Maximum problemlos eine Weile unverändert weiterlaufen (wie bei den meisten anderen Turbodieseln), und auch der Knick in der Leistungskurve bei 2000 /min müßte nicht sein.

Man merkts neben dem Fahreindruck auch an der Rußentwicklung: im Bereich des rapiden Drehmomentanstiegs kommen schon ganz nette Wölklein raus, darüber nimmt die Einspritzmap den Dieselüberschuß schnell zurück. Hier setzen dann die werten Herren Tuner und Mapverbieger an <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />