Der schlimmste aller Fälle ist eingetroffen, ich hab kurz bevor ich ihn nachmachen wollte, meinen letzten Zündschlüssel verloren. Murphy hat zugeschlagen.
Da ich auch keine Schlüsselnummer mehr habe und auch via Chassis-Nummer keiner mehr nachbestellt werden kann, muss ein neues Zünd- und Lenkradschloss her. Bestellt sind die dazu ben�tigten Teile schon. Da die off. LR-Werkstatt nächste Woche keine freien Termine mehr hat, werde ich es wohl selber bewerkstelligen, oder ich geh zu ner freien Werkstatt. Wenn ich den in ne Werkstatt bringen muss wirds m�hsam, dann muss ich ihn entweder a)aufladen b)�berbr�cken (aber das Lenkradschloss ist dann das nächste Problem <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />) oder c)mit nem Schweizer Taschenmesser anlassen (MacGyver & Motf-Methode <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)
Was denkt ihr, geht das selber? Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps geben? Oder hat jemand ein WHB zu einem Ninety TD?
Also, da die Taschenmesser-Methode nicht klappte, hab ich mich also wohl oder �bel zu einem neuem Zünd- und Lenkradschloss durchgerungen und auch gleich bestellt.
Das Teil kommt erst am Dienstag, da hab ich heute mal schon alles ausgebaut. Gr�sstes Problem war das Lenkrad (gab ja schon mal ein Fred dazu <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />) Schlussendlich gings mithilfen von viel WD40 und eine 2kg-Hammer ab (zuerst die Mutter l�sen, danach 10min auf diese dengeln, am Schluss ein bis zwei kräftige Schläge von unten aufs Lenkrad).
Danach die ganzen Verkleidungen weg und dann zuguter letzt noch die Instrumententafel ab. Dies macht mir aufgrund des Kabelsalates etwas Kopfweh (krieg ich das auch wieder so zusammen????), aber mit vielen Fotos sollte es klappen.
Jetzt konnte ich die untere Befestigung des Schlosses l�sen. Lustigerweise hat es dort Schrauben, die so eine Sollbruchstelle haben, damit der Kopf abbricht sobald man sie richtig festmacht. Ist eigentlich als Diebstahlsicherung gedacht und muss normalerweise ausgebohrt werden. Bei mir waren die K�pfe noch dran, da hat wohl schon mal jemand was rumgeschraubt und nicht gewusst f�r was diese Schrauben genau sind. Naja, mir egal, hat mit einiges an Arbeit gespart.
Ja, und dann lags frei. Zur Sicherheit musste vor der Abnahme der Instrumententafel noch die Batterie abgeklemmt werden. Jetzt warte ich noch aufs neue Schloss und sobald alles wieder heil zusammen ist, kanns endlich wieder losgehen und mein Defi bekommt wieder Auslauf!!
Ach ja, bei der ganzen Geschichte kam auch noch der Grund zum Vorschein, weshalb ich letzten Herbst Rauch im Cockpit hatte, die Stecker f�r die Zündung sind angeschmort, werde ich wohl auch gleich noch wechseln m�ssen.