Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jul 2003
Posts: 413
Gelbfüßler
Offline
Gelbfüßler
Joined: Jul 2003
Posts: 413
Zitat
@Teutates
Was sagt der TÜV dazu resp. wie verhält sich der Tacho bei den größeren Reifen?

beide Reifendimensionen sind eingetragen.
Der Tacho geht nun supergenau- vorher ging er ja ca. 10% vor.
Was imho bei beiden Reifengrößen zu beachten wäre, ist, daß die Reduktion im Gelände zu lang wird. Ich habe das Problem gelöst, indem ich vom '86? Defender das Verteilergetriebe eingebaut habe. Das harmoniert nun super mit der Automatik und dem Tdi.


cu

Teutates
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Hallo,
Von Rangiespares in Aussiland http://www.4wdworld.com.au/outlets/rangie/
gibt's einen meine ich. Das sind die, die auch die Kotflügelverbreiterungen der Rain Forest Challenge haben. Weiß den Preis nicht mehr, ist aber viel zu teuer. Warum keinen Federlift? Müsste man den Tüvprüfer dann natürlich als guter Bundesbürger drauf hinweisen, dass da andere Federn drin sind, sonst sieht er es nämlich nicht. Oder mach einfach Metallblöcke als Bodylift, schwarz anmalen und gut.
Grüße Sarotti

Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Hallo,
Und so sieht der Kit aus. Montageanleitung ist hier aber in englisch und TÜV: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
http://home.off-road.com/%7Ebodgerover/
Grüße Sarotti

Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Hallo,
Vergessen: auf der zuletzt angegebenen Seite links gucken unter "2" Bodylift".
Grüße Sarotti

Joined: May 2002
Posts: 7,552
Kimo Offline OP
BH-Klasse
OP Offline
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552
Merci, Sarotti... Wofür denn diese vielen U-Profile? Über den Rahmen drüber?


The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Hallo,
Keine Ahnung, würde mich auch mal interessieren. Aber längere Bremsleitungen (zumindest vorne) wären vielleicht noch angesagt bei 3 cm plus 2 Zoll, da kommt er schon gut hoch. Die Höhe hatte ich bei meinem damals auch, aber mit 5 cm Federlift plus 3 cm Spacer vorne. Da passten dann nach dem Flexen 35/12.5er drunter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Falls du dir was güsntiges basteln lässt, sag mal Bescheid, ich brauche ja auch noch irgend ne Höherlegung. Muss diesmal aber für Silverstones reichen. Das geht bei 8 cm noch nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Grüße Sarotti

Joined: May 2002
Posts: 7,552
Kimo Offline OP
BH-Klasse
OP Offline
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552
Ups... Naja, bei mir werden's wohl so ca. 3cm mehr, das macht zusammen mit den HD-Federn und den Spacern hinten auch ganz nett was aus... Hoffe, daß ich nicht rumflexen muß an den Radläufen, meine Wunschreifengröße wären 7,50/R16 oder eben 235/85R16, größer/breiter mag ich eh nicht...


The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Hallo,
Wenn du nicht flexen willst und die Reifen scheuern, mach einfach die Gummiachsstopper oder wie die heißen dicker. Dann verschränkt er natürlich um diesen Bereich weniger. Aber normal reicht das auch.
Grüße Sarotti

Joined: May 2002
Posts: 2,378
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,378
achherjee kimo ärgere dich nicht.
das sind MÄNNER!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


es lebe die kleinschreibung und
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
sachdienlicher hinweis:

bodylift nur max 50mm machen, danach wird der aufwand
(lenkstange, schaltgestänge, kupplungsleitung...)
zu aufwändig.

material wie schon beschrieben, endweder kunststoff oder
metall.
eintragung eh nur mit einzelgutachten. suche einen tüv, ders
macht.
zusätzlich zu den höheren federn noch 50mm spacer zu
verbauen ist gewagt, der knickwinkel besonders an der
vorderen kardanwelle geht dann nicht mehr.
(der querträger ist im weg)

mit bl und 50mm fahrwerk passen bei mir 255er drunter.
da scheuert auch nix (kotflügel nachschneiden).
die pellen sind aber eindeutig zu gross für den wagen.
sieht zwar nett aus, bringt aber mehr nach- als vorteile.
für 235er müsste das fahrwerk alleine schon reichen.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
RTC4545T
RTC4545T
Köln/Aachen
Posts: 27
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,775,810 Hertha`s Pinte
7,449,303 Pier 18
3,517,986 Auf`m Keller
3,369,212 Musik-Empfehlungen
2,531,580 Neue Kfz-Steuer
2,355,600 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 288 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 5
DaPo 5
GSM 2
PeterM 1
GW350 1
Caruso 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
viktor
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,277
Posts671,998
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5