|
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509 |
Hallo Ozy, auch auf die Gefahr hin Dir jetzt nahe zu treten, aber was Du hier bezüglich BREMACH verzapfst ist Käse (kein Schweizer, denn den halte ich für über alle Kritik erhaben): Der Grund warum der aktuelle BREMACH mit dem 2,3 Liter Motor kommt liegt nicht an Deinen kolportierten Aussagen, sondern schlicht und ergreifend daran, daß der 3-Liter Motor aufgrund seiner Gesamtbreite eine um 60 mm breitere Rahmenspur benötigen würde, was letztendlich ein komplett neues Auto bedeutet. Und da Du scheinbar nicht auf dem Laufenden bist, BREMACH hat das Problem mit dem neuen Turbo-u. Starter Layout in Kombination mit dem 6-Gang Getriebe beim 2,8 Liter Motor durch Absenken der Motor/Getriebeeinheit um 50 mm gelöst, das war Sept. 05 und in meinen News nachzulesen. Dabei wurde auch der Fußraum deutlich vergrößert, der Gesamtschwerpunkt abgesenkt, und der von Dir monierte Kardanwellenwinkel Getriebe-VG reduziert. Und die "Heinis" in Brescia wissen sehr genau was man ändern müßte um den großen Motor unterzubringen, das Problem ist nur, das damit eine komplett neues Autos rauskommen würde, die Kunden aber nicht wirklich danach schreien. Zum Thema „2,3 Liter Motörli“: Würde sich die hier versammelten „Motorenspezialisten“ die Mühe machen und sich die Basisdaten des 2,3 Liters mit dem aktuellen 2,8 Liter vergleichen, würde auffallen, daß das kleine Motörli in Bezug auf Drehmoment und Leistung so ziemlich alles besser kann als der alte 2,8 er, um ca. 50 kg leichter ist, etwas weniger Sprit braucht und eben einfacher ins aktuelle Auto passt. Worin nun der Sinn des 3,0 liegt ist für mich nach längerer Überlegung nicht mehr ganz klar, auch wenn ich natürlich Fan von „Mehr Hubraum ist immer besser bin“: Beim Neuen SCAM sieht man z.B. die Probleme: Die Rahmenspur musste um 100 mm verbreitert werden, die Gesamthöhe wuchs um 100 mm gegenüber dem Alten um den höheren Motor über der VA zu platzieren, damit steigt der Massenschwerpunkt und der Kippwinkel beim neuen SCAM und ist nun gleich wie beim schmalen BREMACH, trotz 22 cm breiterer Spurweite. Und die 175 Ps klingen toll, verpuffen aber im Tempobegrenzer der die Kiste mit Bereifung 255/100 R16 bei 110 Km/h einbremst. Und wenn in Deutschland die Hubraumsteuer für Womos kommt, dann wird großes Wehklagen bezüglich der Fixkosten herrschen. Da all diese Änderungen auch ins Gewicht gehen, bedeuten sie beim SCAM ein Fahrgestelleergewicht von fast 2600 kg, macht mit 175 Ps ein Leistungsgewicht von ca. 67 Ps/to und beim BREMACH der fast 300 kg leichter ist mit 136 Ps von ca. 59 Ps/to, von der verbleibenden Nutzlast bis 3,5 to Gesamtgewicht nicht zu reden, und vom künftigen Verkaufspreis auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen, Erich
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
irys
irgendwo im Süden...
Posts: 774
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
350
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,006
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|