Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Zitat
Zitat
Das dürfte schon einige zum nachdenken bringen die bisher stramm auf Solihull geschworen haben. <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />

Kann ich mir nicht vorstellen,hab noch keinen getroffen.


<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Touché........


It's your life - make it a happy one!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509
Hallo Ozy,
auch auf die Gefahr hin Dir jetzt nahe zu treten, aber was Du hier bezüglich BREMACH verzapfst ist Käse (kein Schweizer, denn den halte ich für über alle Kritik erhaben):
Der Grund warum der aktuelle BREMACH mit dem 2,3 Liter Motor kommt liegt nicht an Deinen kolportierten Aussagen, sondern schlicht und ergreifend daran, daß der 3-Liter Motor aufgrund seiner Gesamtbreite eine um 60 mm breitere Rahmenspur benötigen würde, was letztendlich ein komplett neues Auto bedeutet. Und da Du scheinbar nicht auf dem Laufenden bist, BREMACH hat das Problem mit dem neuen Turbo-u. Starter Layout in Kombination mit dem 6-Gang Getriebe beim 2,8 Liter Motor durch Absenken der Motor/Getriebeeinheit um 50 mm gelöst, das war Sept. 05 und in meinen News nachzulesen. Dabei wurde auch der Fußraum deutlich vergrößert, der Gesamtschwerpunkt abgesenkt, und der von Dir monierte Kardanwellenwinkel Getriebe-VG reduziert. Und die "Heinis" in Brescia wissen sehr genau was man ändern müßte um den großen Motor unterzubringen, das Problem ist nur, das damit eine komplett neues Autos rauskommen würde, die Kunden aber nicht wirklich danach schreien.
Zum Thema „2,3 Liter Motörli“: Würde sich die hier versammelten „Motorenspezialisten“ die Mühe machen und sich die Basisdaten des 2,3 Liters mit dem aktuellen 2,8 Liter vergleichen, würde auffallen, daß das kleine Motörli in Bezug auf Drehmoment und Leistung so ziemlich alles besser kann als der alte 2,8 er, um ca. 50 kg leichter ist, etwas weniger Sprit braucht und eben einfacher ins aktuelle Auto passt.
Worin nun der Sinn des 3,0 liegt ist für mich nach längerer Überlegung nicht mehr ganz klar, auch wenn ich natürlich Fan von „Mehr Hubraum ist immer besser bin“:
Beim Neuen SCAM sieht man z.B. die Probleme: Die Rahmenspur musste um 100 mm verbreitert werden, die Gesamthöhe wuchs um 100 mm gegenüber dem Alten um den höheren Motor über der VA zu platzieren, damit steigt der Massenschwerpunkt und der Kippwinkel beim neuen SCAM und ist nun gleich wie beim schmalen BREMACH, trotz 22 cm breiterer Spurweite. Und die 175 Ps klingen toll, verpuffen aber im Tempobegrenzer der die Kiste mit Bereifung 255/100 R16 bei 110 Km/h einbremst. Und wenn in Deutschland die Hubraumsteuer für Womos kommt, dann wird großes Wehklagen bezüglich der Fixkosten herrschen. Da all diese Änderungen auch ins Gewicht gehen, bedeuten sie beim SCAM ein Fahrgestelleergewicht von fast 2600 kg, macht mit 175 Ps ein Leistungsgewicht von ca. 67 Ps/to und beim BREMACH der fast 300 kg leichter ist mit 136 Ps von ca. 59 Ps/to, von der verbleibenden Nutzlast bis 3,5 to Gesamtgewicht nicht zu reden, und vom künftigen Verkaufspreis auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen, Erich

Joined: May 2002
Posts: 26,625
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,625
Likes: 170
Dann bleibt noch die Frage nach der Dauerhaltbarkeit solcher hochgezüchteten Minimotörchen... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Na ja, es ist ja kein OM 611 <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Die F1A und F1C-Baureihen sind von vorn weg für den Nutzfahrzeugbetrieb entwickelt worden, und die dort beliebten Gaspedalstellungen kennen alle.

Die Literleistungen sind dort, wo die älteren Topversionen auch etwa gelegen sind und wo sich die heute die ganzen Entwickler von Nutzfahrzeugmotorenbauer treffen - weit unter dem, was im PkW-Bereich heute üblich ist.

Grüsse,
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Hi Erich <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509
Hallo Dapo,

Die Literleistung des "kleinen" Motors liegt bei 136 Ps und damit auf dem gleichen Niveau wie dies des "großen" mit 176 Ps.
Und vor 15 Jahren hatte der Vorgänger des aktuellen 2,8 Liter mit knapp 2,5 Liter auch schon 116 Ps und dessen Motorkonzeption stammt von 1975, und halten tun die och immer.
Im übrigen ist das Motoren-Einsatzprofil in einem Fahrzeug vom Typ BREMACH etc. schon ein deutlich anderes als bei einem Boten-Transporter, und somit die Motorenbelastung denkbar unterschiedlich ist.
mfg, Erich

Joined: Jun 2006
Posts: 281
R
Enthusiast
Offline
Enthusiast
R
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Zitat
Hallo Ozy,
auch auf die Gefahr hin Dir jetzt nahe zu treten, aber was Du hier bezüglich BREMACH verzapfst ist Käse (kein Schweizer, denn den halte ich für über alle Kritik erhaben):
Der Grund warum der aktuelle BREMACH mit dem 2,3 Liter Motor kommt liegt nicht an Deinen kolportierten Aussagen, sondern schlicht und ergreifend daran, daß der 3-Liter Motor aufgrund seiner Gesamtbreite eine um 60 mm breitere Rahmenspur benötigen würde, was letztendlich ein komplett neues Auto bedeutet. Und da Du scheinbar nicht auf dem Laufenden bist, BREMACH hat das Problem mit dem neuen Turbo-u. Starter Layout in Kombination mit dem 6-Gang Getriebe beim 2,8 Liter Motor durch Absenken der Motor/Getriebeeinheit um 50 mm gelöst, das war Sept. 05 und in meinen News nachzulesen. Dabei wurde auch der Fußraum deutlich vergrößert, der Gesamtschwerpunkt abgesenkt, und der von Dir monierte Kardanwellenwinkel Getriebe-VG reduziert. Und die "Heinis" in Brescia wissen sehr genau was man ändern müßte um den großen Motor unterzubringen, das Problem ist nur, das damit eine komplett neues Autos rauskommen würde, die Kunden aber nicht wirklich danach schreien.

Mit freundlichen Grüßen, Erich

Hallo Erich,

mit obigem Beitrag hast du uns erklärt warum der 3,0 Liter Iveco Motor nicht in den Bremach passt. Die Rahmenspur des Bremachs sei um 60mm zu klein, man müsste das Auto komplett neu konstruieren. Mit grossem Erstaunen, lese ich auf deiner Homepage mit Eintrag vom 08.02.2007 "Ab sofort bietet BREMACH zusätzlich für alle Modelle den 3,0 Liter IVECO Dieselmotor vom Typ F1C an." http://www.allrad-christ.com./bre_news.htm

Geschehen hier noch Wunder? Wie ist das nun möglich..für alle Modelle..? Wurde die Kabine höhergesetzt? Gibt es einen breiteren Rahmen und breitere Achsen? Ist der Schwerpunkt nun höher? Was für Vor- resp. Nachteile hat man mit diesem grösseren Motor?

Gruss aus der Schweiz
Rene_W

Joined: May 2002
Posts: 7,552
BH-Klasse
Offline
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552
Übrigens: was hat das mit "Serie und Forward Control" zu tun? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
Joined: Jun 2006
Posts: 281
R
Enthusiast
Offline
Enthusiast
R
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Zitat
Übrigens: was hat das mit "Serie und Forward Control" zu tun? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Hallo Kimo,

ganz einfach der Threadstarter hatte eine Frage zum Santana PS10. Der stammt im weitesten Sinn vom Serie Ländy ab. Beispielsweise kann man die Blattfedern gegenseitig verwenden. Nun kam halt das Gespräch auf den Motor und schon war man bei einem anderen Fahrzeug bei welchem wiederum der Motorhersteller der gleiche ist.

Gruss
Rene_W

Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509
Hallo Rene,
Hab die Antwort auf "IVECO-BREMACH-SCAM" verschoben, weils nicht zu LR gehört.
mfg, Erich

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 33
Joined: April 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,175,584 Hertha`s Pinte
7,957,563 Pier 18
3,752,224 Auf`m Keller
3,682,334 Musik-Empfehlungen
2,714,278 Neue Kfz-Steuer
2,664,272 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 334 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5