Liebe G-meinde,

folgende Situation:

Nach einem Motorschaden (jemand, der mehr von Motoren versteht, vermutet, daß bei einer Bodenwelle die Steuerkette kurzzeitig vom Nockenwellenrad gesprungen ist - geht das?) hat mir eine örtliche, große MB-Werkstatt die Sache für teuer Geld <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> repariert, u.a. waren wohl die Einspritzdüsen auszutauschen. Dummerweise suppte es (Diesel) danach nur zwischen Zylinderkopf und zweien der Einspritzdüsen heraus. Also die Sache reklamiert. Nach erneuter Reparatur suppte es nicht mehr, aber dafür nagelt der Motor nun fürchterlich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />- nach erneuter Reklamation der Kommentar des Werkstattleiters "Hydraulikelemente defekt, das könne bei einer Reparatur des Einspritzsystems schon mal vorkommen". Das wollte aber selbst mir, dem Nicht-Techniker nicht einleuchten, jetzt habe ich wenigstens das Zugeständnis, daß mir die Werkstatt die Hydraulikelemente tauscht und die Arbeitskosten übernimmt, ich soll das Material zahlen.

Nun meine Fragen:

1.
Kann es durch falsche Handhabung geschehen, daß vorher einwandfrei funktionierende Hydraulikelemente bei einer Reparatur (Abdichten der Einspritzdüsen am Zylinderkopf) des Einspritzsystems ruiniert werden, oder ist das die Verwirklichung des allgemeinen Lebensrisikos des 463-300 GD?
2.
Da ich weder hinreichenden Sachverstand, noch Spanischkenntnisse (höchst interessantes Fachvokabular...) noch Nerven noch Zeit habe, mich mit der MB-Vertretung richtig zu zoffen, wäre es ratsam, nur weil mich die Geräuschkulisse (extremes Nageln beim Diesel heißt übrigens Castaneteo - kommt von Kastagnetten und beschreibt das Phänomen ziemlich gut) sehr stört, auf das Angebot (Tauschen H-Elemente für lediglich Materialkosten) einzugehen?
3.
Was dürfen Hydraulikelemente offiziell beim Stardealer kosten? (Auszutauschen sind angeblich alle 12)?
Für sachdienliche Hinweise - gerne im Austausch für Fotos von G-Touren in Zentralspanien - wäre ich Euch dankbar.

PS: bzgl. meiner Frage von vor ein paar Wochen (seitliche Verschiebung der Räder im Verhältnis zur Karosserie) weiß der Stardealer auch keinen Rat - sie wollen das technische Zentrum MB Spanien fragen - sobald ich mehr weiß, gibt es eine Rückmeldung. Es ist zumindest keine Fahrwerks- bzw. Chassis-Frage, das wurde ohne Fehlermeldung vermessen.


Saludos amiGos