|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
hallo! ich habe ein angebot über einen T3 syncro 16" hier direkt bei mir um die ecke. der wagen ist bj. 90, hat 100.000km, den 70ps TD. hier ein par photos: der wagen soll 3.500 euro kosten...das erscheint mir ein sehr guter preis zu sein... allerdings ist er schon 4 jahre abgemeldet und bräuchte eine vollabnahme beim tüv. laut verkäufer aber kein problem. welche umbauten verlangt der tüv, um einen T3 als WoMo anzuerkennen? danke + gruß, christoph
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
Hallo Namensvetter,
für 3.500€ ist das ein Schnäppchen. Speziell für guterhaltene 16" wird normalerweise deutlich mehr gefordert und auch bezahlt. Am besten du besorgst dir eine rote Nummer und machst eine Probefahrt. Die Macken vom Syncro kann man nur beim Fahren feststellen.
Das Getriebe sollte einigermaßen ruhig laufen (warmfahren), ein rasselndes Geräusch bei Teillast ist normal. Unter Last sollten aber keine Vibrationen feststellbar sein, dann wäre ein Lager hinüber, was allerdings nicht unbedingt ein Beinbruch ist und sich preislich im Rahmen bewegt, wenn's dabei bleibt.
Achte darauf, ob vorne und hinten die gleichen Reifen montiert sind und ob die vorderen einigermaßen gleichmäßig abgefahren sind. Läuft der Wagen sauber geradeaus? Sind verschiedene Reifen montiert und länger gefahren worden, dann ist mit Sicherheit die Viscokupplung im Eimer und Schäden am Differential nicht auszuschließen. Beim Rangieren mit voll eingeschlagenen Rädern kan es zu leichten Verspannungen im Antriebsstrang kommen, schwarze Striche auf dem Asphalt sollten aber keine zurückbleiben.
Wenn der Wagen sich bei Volleinschlag kaum noch lenken lässt ist die Viscokupplung hinüber. Die Gelenkwellen sollten, speziell bei Kurvenfahrten, auch keine Geräusche machen.
Der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser im Motorraum sollte auf Öl überprüft werden, was auf eine defekte Zylinderkopfdichtung, kommt beim TD gerne vor, hinweist.
Ansonsten gibt es nicht so viel auf daß man achten muß. Rost kommt gerne an der vorderen Wagenheberaufnahme, sowie an den hinteren Karrosseriefalzen vor.
Zum Preis kan ich dir soviel sagen, daß ich meinen 91er 14" Syncro mit knapp über 240.000 km und verschiedenen Macken, wie z.B. Ölverlust vor 2 Jahren für 2.000€ hergegeben habe. Der Käufer, ein Spekulant und nicht ein Bulliliebhaber wie er vorgegeben hat, hat in dann ca. 9 Monate später etwas aufpoliert für knapp 6.000€ wieder verkauft. Allerdings mußte er ihn nach einem Rechtsstreit wieder zurücknehmen, weil er mit den Angaben zum Zustand etwas übertrieben hatte. Umgerechnet 6.000€ habe ich 1996 auch für den Wagen mit knapp 100.000km in Topzustand bezahlt, nachdem er als Ladenhüter ewig beim Händler gestanden hat.
Falls du mehr wissen möchtest kannst du mir auch eine mail schicken.
Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
Danke schonmal!
mir fällt gerade noch ein: verbrauch? ca. 10l hab ich mal in nem anderen von mir gestartetem fred gelesen...kommt das hin?
wie siehts mit PÖL aus? verträgt das der motor?
grüße!
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
Danke schonmal!
mir fällt gerade noch ein: verbrauch? ca. 10l hab ich mal in nem anderen von mir gestartetem fred gelesen...kommt das hin?
wie siehts mit PÖL aus? verträgt das der motor?
grüße! Hallo Christoph, mein 14" Syncro mit Hochdach und 2100kg Leergewicht hat sich so zwischen 10,5 und 12 Liten genehmigt. PÖL fahren wohl einige auch ohne größere Umbauten. Ambesten du informierst dich mal in den entsprechdnen VW Bus und PÖL Foren. Dort wird man dir sicherlich genauere Auskunft geben können. Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410 |
geiler wagen!
mir fällt gerade nicht ein wie das kaff heißt !
aber wenn du von kusel richtung lauterecken fährst nach der abfahrt nach altenglan kommt ein kleines örtchen, indem einer vw busse verkauft aufm hinterhof, frag den mal der ist fit in bussachen!
alles was ich brauch ist mein landy und glück!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
patersbach? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
gleich am ortseingang rechts?
ich guck mal! danke!
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410 |
der hat gleich am ortseingang rechts ein paar karren stehen letztens stand da ein w 123 dann fährst du einfach noch ein paar meter weiter und dann geht es rechts etwas bergab in so ein hinterhof in der ne autowerkstatt ist, der hat vw busse verkloppt !
alles was ich brauch ist mein landy und glück!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
mit welchem zGG ist der 16" syncro denn eingetragen? bzw wie lässt er sich auf >2.8to auflasten?
grüße!
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
was soll das denn noch bringen, dein auflasten?
Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
mit welchem zGG ist der 16" syncro denn eingetragen? bzw wie lässt er sich auf >2.8to auflasten?
grüße! Hallo Christoph, mit welchem zul. Gesamtgewicht der 16" eingetragen ist kann ich dir nicht sagen, definitiv aber unter 2,8to. Mein 14" Syncro war mit 2600 irgndwas eingetragen. Die Auflastung erfolgt mit 2810kg. beim 14" waren Felgen mit höherer Traglast erforderlich, wie es beim 16" aussieht kannich dir nicht sagen. Hier ist sicherlich Jens "TGB11" der Experte, da er selber einen 16" fährt. Ich gehe aber davon aus, daß er momentan im Urlaub ist, da er sich ansonsten sicherlich zu diesem Thema gemeldet hätte. Die Frage ist nur wie lange sich die Auflastung noch lohnt, bzw. ob du die Kosten überhaupt noch einfahren kannst. Auflastungsgutachten für die 14" Modelle gibt's mittlerweile an jeder Ecke, für den 16" könnte es auf Grund der geringen Stückzahl schwieriger werden. In jedem Fall fündig wirst du bei Bernd Jäger dem Syncro Spezialisten der Szene. Die Preisgestaltung ist ein andere Sache. Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
Posts: 66
Joined: August 2002
|
|
1 members (AndreasHannover),
337
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,967
Mitglieder10,089
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|