|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Moin,
achte auf Rost, die Technik läßt sich immer recht günstig richten. Rostarme T3-syncro-Karossen werden hoch gehandelt, vor allem wenn es 16"-Karossen sind. Ich würde das Auto kaufen, beim 16" syncro kann man fast nichts grundsätzlich falsch machen, wenn die Karre karosseriemäßig gut da steht. Der Markt ist leider voll von vergammelten und völlig überteuerten syncros, es wird sehr viel beschi**** Also Vorsicht vor Nepper/Schlepper/Bauernfänger. Der Preis ist ok, wenn das Auto keine gravierenden Mängel hat. Auflasten geht ohne technische Änderung, bringt aber aktuell nur dann noch was hinsichtlich KFZ-Steuer, wenn es ein Womo ist. Und ob das so bleibt, ist fraglich. Steck´ das Geld lieber in einen Euro2-Nachrüst-Kat, das lohnt sich eher. Zusammen mit dem winzigen Hubraum sorgt das für niedrige Steuern. Normalerweise hat der T3 syncro eine zul. Gesamtmasse von 2500 kg, VW gab auf Nachfrage auch 2600 kg frei. 2500 ist aber besser, weil nur bis zu diesem Gewicht ein Euro2-Eintrag möglich ist.
Noch ein paar Tipps, wenn du ihn kaufen solltest: - sofort alle Hohlräume der gesamten Karosse mit MikeSanders Fett fluten. Dazu auch innen alle Verkleidungen abbauen. - einen fetten Ölkühler vorne einbauen und dauerhaft nicht schneller als 100 km/h fahren
Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 488
Mama Mirakoli
|
Mama Mirakoli
Joined: May 2005
Posts: 488 |
Hi, sorry, ich habe den Beitrag erst jetzt entdeckt. Wir haben uns im letzten Jahr auch einen 16" Syncro gekauft, haben deutlich mehr bezahlt und so doll ist der Zustand in Sachen Rost nicht gerade. Wir hatten Glück, dass er die WoMo-Zulassung bereits hatte. Schau Dir die Wagenheberaufnahmen und die Schwingen gut an, da liegen zur Zeit unsere gröbsten Rostprobleme. Tolle Infos bekommst Du auf alle Fälle im IG-16-Forum http://ig-syncro16.de/dragonfly/index.php
Gruß Ladana
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig
|
|
|
|
Joined: Sep 2003
Posts: 1,803
Syncro-Treffer
|
Syncro-Treffer
Joined: Sep 2003
Posts: 1,803 |
Hallo Christoph,
ein tolles Auto und es macht super Spass die Karre zu bewegen .... (nach ein paar kleineren Umbauarbeiten ......) Schreib doch mal ne PM mit Deiner Teflonnummer (zum Schreiben sind mir meine jetztigen Erfahrungen viel zu viel .......) (Das meiste kannste allerdings im IG-16 Forum verteilt nachlesen <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />)
GRuss Fletch
"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ...."
“Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!“ gez. K. L.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
naja, lang hats gedauert <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> jetzt hab ich einen! am mittwoch wird er abgeholt! Hier kurz die Beschreibung: VW Multivan T3 Syncro 14 Zoll,TÜV/AU 12/2008, 214tkm, Bj 1990, Euro 2 Nachrüstung, Womo Zulassung mit 5! Sitzplätzen "große" AHK mit 100kg Stütz und 2000kg Anhängelast, Syncro mit 14er Fahrwek und Differenzialsperre an der Hinterachse, sehr gute 205 er Bridgestone Winterreifen mit guten 90% Profil auf Serienfelgen, Turbolader und Zahnriemen in 2004 neu,der Wagen wurde immer mit Verstand gefahren und regelmäßig in einer freien Werkstatt gewartet. Läuft sehr schön und absolut problemlos klappert nicht, Rauchfrei und trocken. Guter "Paulchen " an der Heckklappe,von außen an der B Säule befüllbarer Unterflur Wassertank. Sehr schöne Multivan Ausstattung mit original Teppichen im Führerhaus den Seitenverkleidungen, Komplettboden innen sowie der klassischen Westfalia Heckgarnitur(Schränkchen,Dachstauraum, Sitz/Schlafklappbank usw.) Super praktischer Küchenblock mit 25 Liter Waeco Kühlbock mit diversen Schubladen einem Waschbecken mit Wasserhahn und Elektropumpe ( Versorgung über Unteflurtank). Ein Multivan Klapptisch in der Seitenverkleidung und ein Einzelsitz gegen die Fahrtrichtung machen das gemütliche Zuhause auf perfekt. Das an den Heizkreislauf angeschlossene Zusatzgebläse unter der Rückbank sorgt für eine schnelle Durchwärmung des gesamten Innenraumes auch hinten, wichtig für Kidis oder auch den Hund. Im Führerhaus machen schöne Komfortsitze mit Armlehen sowie ein Glashubdach auch längere Strecken angenehm. Ein verbauter und (eingeragener!) Tempomat ist zur Zeit wegen eines defekten Steuerzuges nicht funktionsfähig aber mit geringem Aufwand wieder zu richten. Alle elektrischen Funktionen wie Beleuchtung,Tacho ,Anzeigen usw. in Ordnung im Innenraum kein Gammel oder Siff, einsteigen und wohlfülen. Blechmäßig für einen 90er T 3 richtig gut nur minnimaler Rostansatz an der Karrosserie, lediglich am Scheibenrahmen vorne eine schlechtere Stelle (siehe Detailfoto), und eine kleine Delle im Bereich vor dem hinteren Radhaus rechts sonst sehr schön. Wegen beginnender Verspannung wurde die Kardanwelle zur Vorderachse letzten Juni abgeflanscht (liegt bei) um keine größeren Schäden zu verursachen. ![[Linked Image von i12.ebayimg.com]](http://i12.ebayimg.com/04/i/000/c2/e2/3072_1.JPG) ![[Linked Image von i22.ebayimg.com]](http://i22.ebayimg.com/02/i/000/c2/e2/4370_1.JPG) Preis 2.800€ - okay, oder? jetzt will ich noch auf 16" bereifung umrüsten und nen ölkühler verbauen, evntl noch nen LLK, dann bin ich fertig Smile wenn jemand interesse an dem paulchen gepäckträger hat, bitte melden. tausche auch gerne gegen ne reserveradhalterung Wink nächste woche hol ich ihn ab, dann gibts vllcht nochn paar mehr fotos und infos...
Zuletzt bearbeitet von Christophb; 16/11/2007 02:04.
|
|
|
|
Joined: Sep 2003
Posts: 1,803
Syncro-Treffer
|
Syncro-Treffer
Joined: Sep 2003
Posts: 1,803 |
Hallo Christoph,
Herzlichen Glueckwunsch zum neuen Bussi ! <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> (Na das ist doch mal ein angenehmer 1000er Beitrag ;-) )
Kann das sein das auch zuuuuuufaellig recht neu im IG-16 bist *megagrins*) ? Bin gestern da ueber Deinen Beitrag gestolpert - konnte Dich aber nicht in Verbindung bringen .....
Alles Gute mit Deinem Bulli und falls Du mal Fragen hast schick mir einfach mal ne PM fuer die Telefonnummer !
Bis denne .....
GRuss Fletch
"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ...."
“Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!“ gez. K. L.
|
|
|
Posts: 420
Joined: June 2005
|
|
0 members (),
262
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|