|
Joined: Aug 2006
Posts: 32
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Aug 2006
Posts: 32 |
Bei meinem G (G320 Bj. 94, R6) habe ich die üblichen Kühlprobleme. Ich habe bereits Thermostat getauscht, mit Zitronensäure gespült etc., hat aber nicht viel gebracht. Das Lüfterrad des Viscoselüfters lässt sich sehr leicht drehen, im kalten und im warmen Zustand, also muß es wohl am Viscoselüfter liegen. Kann man dies selber machen ohne den Kühler auszubauen? Gemäß meines Werkstattbuches reicht es aus, die Lüfterhaube abzunehmen und dann kommt man an den Viscolüfter und muß vier Imbusschrauben (2x M6, 2x M6 45) lösen. Stimmt das? Ich habe dazu im Forum unterschiedliche Meinungen gelesen. Wisst Ihr, wie teuer das Ersatzteil (Viscosekupplung) ist? Wisst Ihr wie teuer der Austausch ist, wenn ich es bei Mercedes machen lasse? Danke für jeden Hinweis.
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 114
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2005
Posts: 114 |
Unter www.off-road-forum.de -> Bericht -> Technik -> Technik Mercedes gibt es von mir einen Bericht zum Erneuern des Viscos und einen weiteren zum Kühlsystem. Grüße Karsten (ach ja, ich fahre einen G320 Bj. 12/94)
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 32
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Aug 2006
Posts: 32 |
Hallo Karsten, perfekter Hinweis. Danke.
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 32
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Aug 2006
Posts: 32 |
heute habe ich die Viscokupplung für 185€ bei Mercedes gekauft.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2002
Posts: 789 |
Schreib mal bitte ob sich das Problem nach dem Einbau der neuen Visco 100%ig erledigt hat !
Gruß Jürgen
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 33
Newbie
|
Newbie
Joined: Sep 2005
Posts: 33 |
Hallo Hatte das selbe Problem, 320 R6! Nach spülen mit Zitronensäure und Termostattausch hat sich nichts geändert! Mein viscolüfter war kaputt und habe jetzt mittlerweile den dritten neuen Original-Mercedes-Viscolüfter drin der auch nicht richtig funktioniert!!! Er läuft IMMER mit! Die drei Meister bei Mercedes konnten sich da auch keinen Reim drauf machen, und gehen davon aus dass es ein Lagerfelher sein muss, da Sie ausschliesslich in aufrechter Position gelagert sein dürfen... Die Lagerung sollte im Hauptlager überprüft werden, hat bisher aber noch keine neuen Ergebnisse gebracht. Bin mal gespannt, melde dich mal über deinen Verlauf!!! MfG Peter
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 28
Joined: February 2005
|
|
1 members (1 unsichtbar),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|