|
Joined: Aug 2006
Posts: 141
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2006
Posts: 141 |
Hallo eine Frage....
kennt jemand den Kiwi Dachträger. Mich würde euerer Meinung dazu interessieren. Vielleicht habt jemand diesen Träger auf dem Dach
Gruß Holger
Diejenigen, die glücklich sind, müssen nicht immer das Beste haben; Sie versuchen aber aus dem, was sie auf ihrem Weg finden das Beste zu machen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 108
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 108 |
Kenne die Träger, hatte auf den Allrad Tagen ein längeres Gesprüch mit Andreas. Erbaut die Dinger selbst. Die Träger haben ein hohes Finish in der Verarbeitung und Optik. Das schöne an denen ist, der baut sie dir genauso wie du sie haben willst. Du mußt halt nur wissen was du willst. Am besten du fährst mal am Wochenende hin und guckst sie dir selbst an. Bis später.
..
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 141
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2006
Posts: 141 |
Ich will jetzt nicht angreifen, aber hohes Finish, Verarbeitung und Optik sagt nicht immer was aus über die Haltbarkeit und Robustheit eines Gegenstandes. Vielleicht hat jemand auch praktische Erfahrung mit dem Träger.
Diejenigen, die glücklich sind, müssen nicht immer das Beste haben; Sie versuchen aber aus dem, was sie auf ihrem Weg finden das Beste zu machen.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 127
Hauptmann
|
Hauptmann
Joined: Jun 2003
Posts: 127 |
... Vielleicht hat jemand auch praktische Erfahrung mit dem Träger. Ja, ich hab so einen oben 'drauf, sogar schon einige Zeit. Bin damit auf den Pisten Tunesiens genauso gut zurechtgekommen wie in den Wäldern Rumäniens oder in den Highlands auf der Insel. Also, was möchtest Du konkret wissen? Gruß Wolfgang
1998 Defender 110, 300TDi SW
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 141
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2006
Posts: 141 |
Hi Wolfgang,
also bei mir ist das Problem mit den Kajaks. Ständig auf und abladen, auf dem Träger laufen und die Teile verzurren. Das heitßt bei den billigen Trägern biegen sich irgendwann die Holme durch. Bei mir geht es in erster Linie darum das ich einen Träger habe den ich halt richtig belasten kann.
Diejenigen, die glücklich sind, müssen nicht immer das Beste haben; Sie versuchen aber aus dem, was sie auf ihrem Weg finden das Beste zu machen.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 127
Hauptmann
|
Hauptmann
Joined: Jun 2003
Posts: 127 |
Tja, mit Kajaks kenne ich mich nicht aus. Weiß weder wie schwer so Dinger sind noch ob es spezielle Praktiken gibt die Teile auf einem Dachträger zu befestigen.
Aber ich hatte vorher einen Brownchurch Stahlträger und bei dem hatte ich auch den von Dir beschriebenen Effekt das sich Holme durchbiegen.
Bei mir ist es so, das ich trotz besseren Wissens, manchmal zum Teil heftig oben 'drauf lade. Platz hat man sowieso immer zuwenig. Da ich mich nicht gerade zu den Fliegengewichten zähle (hüstel) kommt das denn auch noch dazu, wenn man oben 'rumturnt. Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit Verarbeitung, Material etc. kann mich nicht beschweren.
Sollten im übrigen Mängel oder Schäden am Träger auftreten die auf die Verarbeitung zurückzuführen sind, wird das anstandslos geregelt.
Am besten Du rufts einfach mal da. Telefonnummer findest Du auf der Webseite von Kiwi-Equipment.
Gruß Wolfgang
1998 Defender 110, 300TDi SW
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 141
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2006
Posts: 141 |
Also die Boote sind ja nicht schwer. Zwischen 15 und 35 KG. Aber durch das rum turnen auf dem Dach und dem verzurren wird er halt ganz anders beansprucht. Tuhleträger sind schon nach einiger Zeit total verborgen. Gruß
Diejenigen, die glücklich sind, müssen nicht immer das Beste haben; Sie versuchen aber aus dem, was sie auf ihrem Weg finden das Beste zu machen.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Eine Rolle hinten dran wär gut,um die Boote hochzurollen.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 127
Hauptmann
|
Hauptmann
Joined: Jun 2003
Posts: 127 |
Eine Rolle hinten dran wär gut,um die Boote hochzurollen. Schaut Euch die Bilder an: Kiwi . Da gibt es z.B auch einen Sprinter der so einen Dachträger mit Rolle hat. Gruß Wolfgang
1998 Defender 110, 300TDi SW
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Nicht schlecht,besser wäre eine Rolle auf der ganzen Breite oder zwei nebeneinander,dann kann man zwei Boote unabhängig hochschieben. [Bild] http://www.kiwi-equipment.de/album_traeger/traeger/pic021.html[/Bild] ![[Linked Image von kiwi-equipment.de]](http://www.kiwi-equipment.de/album_traeger/traeger/images/pic021.jpg)
Zuletzt bearbeitet von Caruso; 17/08/2006 10:16.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|