|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Oben im Thermostatgehäuse beim 300Tdi - meiner hat Klima - gibts nen schwarzen Plastikstopfen. Mein Vorgänger hat da ne dicke 19er Schraube mit Silikon reingeklebt - nachdem er in die Reste von dem Plastikteil ein Loch gebohrt hatte.
hab jetzt erstmal alles rausgefriemelt und das Gewinde wieder freigelegt. Gibts ne bessere Lösung dafür als den Plastikverschluß? Der taugt ja nun wirklich nix.
Grüße, Norbert
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Ja, Messingteil aus Baumarkt... ist entweder 3/4 oder Zoll....
schön mit Hanf oder Teflon einsetzen...
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Besten Dank. Hatte mir schon sowas gedacht. N.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
heizkörperentlüftungsstopfen. 1/2" kommt serienmässig mit dichtring. im baumarkt oder beim örtlichen klempner.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
ok, mit dem zölligen schätzen lag ich schon immer was daneben 
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Hallo, das Gewindemaß ist 1/2 Zoll, aber Vorsicht, die meisten Baumarktverschraubungen sind zu lang oder Konisch. Und bitte nur Messingverschraubungen verwenden, die Verzinkten reagiren mit Alu und fressen dir die Aluteile auf ;-)
Gruß
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
ok, mit dem zölligen schätzen lag ich schon immer was daneben  Henrik, und das bei deiner englischen Kiste hihi A N D R E A S
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Ich mach das mehr nach folgendem Prinzip, nehme zu ersetzendes oder Reste des zu ersetzenden Teils und vergleiche per Augenmaß... Ich hab auch nur einen Anlauf gebraucht um den Stopfen zu ersetzen... seit da Messing drin ist, ist alles gut 
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Hi Volker,
im Grunde seh´ ich das ja ein mit dem "Alufraß", mußte nur so darüber grübeln daß es an anderen Stellen im Kühlkreislauf ja auch verzinkte Stahlteile gibt - bspl. am V8-Block seitliche Wasserablaufstopfen, Froststopfen und so.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Also. 1/2 Zoll un d Messing. Mit Dichtrings ausm Baumarkt.
Haben die ne Macke in England? Warum dann erst dieses bescheuerte Plastikteil? Das ist doch schon beim ersten Einschraubversuch im Eimer...
Nur mal zur Informaton: Hab gerade beim "freundlichen" TÜV und AU machen lassen in Verbindung mit dem Euro 3 Kat (Trotz SchlüsselNr.: 000000000 alles bestens und ohne Mängel!)
Grüße, Norbert
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 47
Joined: February 2005
|
|
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar),
313
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|