Also, kontrolliere mal anhalt der unterschiedlichen Schlauchtemperaturen, bzw. lass im Stand mal mit offenem Kühler laufen und guck, ob das Wasser umgewälzt wird. Ich würde auch spontan sagen ein zugesetztes Thermostat. Ich würde das gesamte Thermostathousing abschrauben, entkalken/entrosten, der Thermostateinsatz lässt sich hervorragend wieder säubern( habe das gerade mit einem S1-Thermostat komplett hinter mir).

Und wenn Du einmal dran bist, würde ich direkt den restlichen (Motor)-Kreislauf fluten/spülen, incl. Wasserpumpe, einmal wieder richtig den kompletten (Rost)-Schlamm rausschwemmen.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)