tach auch, wie schon gepostet, meine LIMA ist doch im sack... der Lagertausch hat nur, wie befürchtet, kurzfristig geholfen, da der hintere lagersitz eingelaufen war..... und sich noch weiter ausgeschlagen hat.. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> hat jetzt sicher 0,2-0,5++mm spiel zwischen lager und welle. da es eilt, und ersatz bescheiden zu bekommen ist... hat jemand ne findige idee die welle auf der kollektorseite zu regenerieren?? mit lager einkleben und fühlerband hab ich schon probiert.. fehlanzeige... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> wäre super.. danggeee schomal suni
mhhja, vergessen zu schreiben... der kollektoraussendurchmesser ist normalerweise nur ca. 0,5mm kleiner alsc der lagersitz.. über den kollektor muss aber das lager drüber <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />.... jetzt ist der eher größer.. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> ... da müsste das lager dann draufgebeamt werden... ansonsten würds gehen..
jedenfalls beruhigend zu wissen, dass wir alle in die gleiche richtung denken <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
auch schon überlegt.... dabei wird wahrscheinlich der kunstsoffhalter mit dem kupferkollektor und den darinliegenden anschlussdrähten verglühen <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />... und ob man da was vorher zerlegen kann <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Also, wenn es in derTat so teuer ist, dann gehe zu jemandem, der ne WIG (oder Flamspritzen) und ne Drehbacke hat, lass das Dingf bürsten, paar mm aufschweissen und wieder auf mass drehen, dann lager aufschrumpfen.
habe ich bei nem "sehr dicken" E-Motor machen lassen, Zustand besser als neu...
Aber nochmals, was ist das für'n teures Teil...
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
jaja, ich weiss.. war schön immer teuer einen besonderen geschmack zu haben ...... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
24 Volt männerstrom kosten eben mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ... daher dachte ich, investier mal die 8 euro für die 2 lager und DIY <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> .. hatte eben nicht mit dem lagersitz gerechnet <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
irgendwelchen hitzebedingten verfahren wird der läufer nicht überleben .. in unmitelbarer nähe ist ne menge kunststoff verbaut <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
möglicherweise geht noch ein entsprechender austauschläufer .. aber die teilenummer ist bei marelli nicht gelistet.. militärteil eben.. geheim <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> .. und finde mal jemand der sich auskennt und lust hat sich zu kümmern. .. bin überzeugt das der läufer aus ner zivilen 28V lima baukastenmässig da reingetüdelt wird.. der rest ist ja ausser nen paar anbauteilen auch standart serie.... (aber das militär zahlt eben gern etwas mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />)
bin grad dran ne alternativlima zu suchen... könnte klappen .. ist aber auch nicht günstig
und ausserdem gibst ja noch die ein oder andere ersatzteilquelle für mil teile in GB <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
was mir noch eingefallen ist.. das lager einfach radikal wig-anpunkten. könnte das gehen?. aber dafür wirds schon zu spät sein, da jegliche zentrierung dahin ist <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />