Du könntest ne "Passbüchse" anfertigen lassen und sowohl lager wie Passbüchse mit Kältespray und etwas Loctite reindrücken.
Oder
mit 2K Kleber festmachen....
Die Idee ist nicht schlecht, allerdings müsste man zwei Halbschalen bauen. Also die Welle sauber abdrehen, dann zwei Halbschalen mit dem Aussendurchmesser passend zum Innendurchmesser Lager und den Innendurchmesser passend zur Welle. Dann noch mit Sicherungsmittel noch einkleben und schon sollte das klappen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
ja, mit den halbschalen ist gut... aber ne echte herausforderung das haltbar hinzukriegen... hab gerade noch ein größeres bild gefunden <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" />
sinnigerweise ist die welle auch noch 2mal seitlich angefräst für die zuleitungsdrähte... wäre ja sonst zu einfach..
Sogar in belasteten Teilen von Flugzeugen wird immer mehr geklebt....
Einschub: Weiss jemand mit welchem K2 die Flugis geklebt werden ?? Könnte bei meinem Dachprojekt helfen <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Man kann auf einer Drehbank auch was "dicker" drehen! <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" /> Wer sich ein wenig auskennt nimmt ein Randier- oder Kordiergerät und macht die Welle ein paar Zehntel dicker <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Dann das Lager mit Loctite aufpressen.
von loctide gibts lagerkleber mit metallpartikeln... funzt echt gut... hab da schon ueble mit sachen repariert... ist aber nicht ganz billig, die tube kost inzwischen glaub ich ueber 40eur...
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH............... Rainaaaaaaaaaaa.....ischh werd bleeedeeeeeeeeeeeee.... jetzt haste genau die bilder drin die ich vor 4 wochen gebraucht hätte <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> war ich mal wieder genau nen monat zu früh... wie beim turbo <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />.... die sind neu drin, oder? hatte extra nochmal bei dir geschaut, weil du doch schon alles irgendwie mal repariert hast und so schön fotodokumentierst.. aber leider nur die 200er Bosch LIMA gefunden... <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> na wenigstens hab ich jetze die Marelli nummer, die sonst keiner hier gefunden hat und weis wie die schleiferbahnen runtergehen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> .... werd ich also den ganzen zummsel erneut zerlegen...und nochmal unter die lupe nehmen.. schau mer mal
danke schomal an alle für die tipps....
loctite mit metallpartikeln..... <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> hört sich echt mc gyvermässig an <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> ...der preis allerdings weniger <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />