Hallo Gemeinde,
an meinem Taschenrechner ist der untere letzte Krümmerbolzen(also 5 rechts unten) zu ersetzen. Da LandRover so schlau war und den M8-Bolzen nur 5G ewindegänge tief eingedreht hatte, ist nun das Innengewinde mittlerweile ausgenudeld. Nun beginnt meine Kopfdichtung wieder zu pfeifen und ich will jetzt endlich mal das Provisorium mit der Schraube in diesem Loch grundsätzlich beheben.
Ich werde also dieses Loch auf 8,5mm aufbohren und eine M10-Innengewinde reinschneiden. Da ich keine Lust habe, wieder einmal alles auszubauen, incl. Klimakompressor um an den 1.Krümmerbolzen zu gelangen, werde ich nun mittels Winkelbohrmaschine einfach durch Krümmer/Dichtung durchbohrenm gewindeschneiden und hinterher das Loch durch den Krümmer auf 9mm erweitern. Den Staubsauger ansetzen, Bozen eindrehen, Mutter drauf, fertig. Ist dagegen etwas einzuwenden? Ich denke mal die M10 ist die logische, nächste Bohrglochgröße nach der M8, ein Hellicoil-Einsatz wird wohl ein größeres Loch benötigen und wäre demnach die logische Folge auf die M10. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Helicoils, deshalb frag ich hier vorher.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)