|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
ob helicoil einsatz oder auf m10 nachschneiden:
mach es richtig! nehm den krümmer runter, planen, neue dichtug.
deine dichtung wird sicher schon angefranst sein. die bekommst du nicht mehr dicht. dann fängst du an die bolzen nach zu ziehen und reisst dir deine reparaturstelle wieder aus.
ich habe mal die zylinderfussschrauben von meiner xt mit helicoil gemacht. ein jesus murks. vielleicht war ich auch nur zu blöd für diesen tüddel kram. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
|
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771 |
Anstelle von Loctite kannste auch Bakerlock benutzen. Gibts z.B. bei Adriatech - Drilling Tools Info: Bakerlock is an epoxy compound used to seal threads of guide shoe, float collar and lowermost joints of casing. Replaces traditional welding. Commonly used for many other repair jobs on the rig
Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo statt der Helicoil Spiralen, würde ich eine Time-Sert Gewindebuche einsetzen, gibt es bei WEURTH , hat nur einen Nachteil, ist relativ teuer, also ggf. ausleihen. Obwohl - wenn man viel schraubt, kann man einen M8er Satz ja öfter gebrauchen.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
investier ein paar euros, und geh zu einem motoreninstandsetzer in deiner umgebung. die machen das jeden tag.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
planen reicht nicht. gib den abgassammler mal zum glühen dieser ganze getemperte sphäroscheiß ist eh murks.
oder eine einzelanlage aus austenitischem gefenterdingsbumms
und ah ruah is
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
kurz noch zum thema helicoil, auch wenig einiges schon gesagt wurde <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> M8 wird glatt mit DM 8mm aufgebohrt und mittels speziellem gewindeschneider auf größe und kontour (rautenförmiger drahtquerschnitt) nachgeschnitten. mittels speziellem setzwerkzeug wird dann der einsatz reingekurbelt und der steg anschliessend rausgeschlagen. ist gerade bei kleinen größen etwas tricky in der anwendung, kann auch mal schiefgehen .. aber wenns sitzt, prima sache... hält dann deutlich mehr als M8!! kommt nahezu an M10 ran, durch die größere kontaktfläche zum grundmaterial und die leicht elastische verformung der einsatzes (spitzenspannung in den ersten gewindegängen werden reduziert). würde ich herkömmlichem M10 vorziehen, muss auch nicht soviel fleisch rausgebohrt werden. gerade bei alu mittel der wahl, verwenden die flugzeugjungs sogar serienmässig ganz gerne (neben anderen gewindeeinsätzen)
und ja, wenns eh schön öfter ärger mit dem krümmer gab...glühen kann da ma nicht schaden tun <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
servela suni
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|