So: Die Symptome sind bekämpft.
Das Ventilspiel des Auslaßventils des dritten Zylinders war viel zu groß.
Das war leider auch schon das Ventil, das letztes Mal (vor wenigen tausend km) elend viel nachgestellt werden mußte.

Woher wird das kommen?
Nockenwelle eingelaufen? Kipphebel defekt?
Hat jemand schon so einen Schaden gehabt?

@Mathias + all
Ist es nicht so, daß in meinem Fall das Ventil nicht richtig öffnet und damit die Abgase nicht komplett entweichen können?
Daraufhin müßte ein Überdruck der Abgase im Zylinder verbleiben während das Einlaßventil wieder öffnet. Darüber würde dann der Überdruck Richtung Einlaß abgebaut. Damit wäre auch das rhythmische Pochen und der Luftimpuls zu erklären.

Öffnet das Ventil in meinem Fall denn jetzt nur nicht richtig oder schließt es auch nicht richtig?

Besten Dank nochmal für Eure schnelle Hilfe!
Gruß
Roland

p.s. Für die weitere Vorgehensweise hatte ich mir jetzt vorgenommen, in kurzen Abständen das Ventilspiel immer wieder zu kontrollieren (vor allem am 3.Zyl). Sollte sich das wieder rapide verschlechtern wird's wohl teuer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />


wer klaut, kriegt keine Tüte!
-----------------------------