@ ziro Ja, auf den Schrauber ist wirklich verlaß. Und ich befürchte, Du hast recht. Wie teuer war denn bei Dir der Spaß? Zu allem Überfluß hat der Motor erst 60tkm runter. Das jetzt schon sowas ist, ist wirklich der absolute Supergau! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Gruß Roland
wer klaut, kriegt keine Tüte! -----------------------------
Ups......ist schon ziemlich lange her......weiß ich wirklich nicht mehr. Hatte gleich den Kopf planen lassen, und meine Vorkammern ( dort wo die Einspritzdüsen hinhämmern) mußten auch neu. Das war schon Kostspielig...... Erkundige dich was Kopf planen kostet, na ja......und dann geht es natürlich los. Was willst Du alles machen ? Alle Ventile neu einschleifen lassen, wenn schon mal alles auseinander ist.......und und und. Das liegt bei dir. Frag einen Motorenbauer. Viel Glück
So, die Auflösung ist endlich da. Es sind die Ventilkäppchen gewesen! 2 Stück sind vom Ventil durchstoßen worden. Die Bruchstücke waren nicht mehr aufzufinden. Sie werden wohl hoffentlich klein genug gewesen sein, um im Ölfilter zu landen. Mit den neuen Käppchen werde ich jetzt mal 500-1.000km fahren, um dann nochmal das Ventilspiel zu überprüfen. Wenn dann alles iO ist, atme ich auf.
Danke nochmal für Eure Hilfe! Roland
wer klaut, kriegt keine Tüte! -----------------------------
Ahajaaaa! Genau das Gleiche ist bei mir nach etwa 80.000 km passiert. Die Dinger waren einfach wech. Nur noch Ringe von uebrig, komplett weggearbeitet. Habe dann Neue reingesetzt, die bereits nach 2000 km ebenfalls durchgearbeitet waren!!!
Die Dinger waren offensichtlich nicht Original, und das bei Pfennigartikeln. Mannmann. Achte drauf, das deine Neuen die richtige Brinellhaerte haben, sonst kannst du bald wieder beigehen. (Das kriegst du mit ein wenig Erfahrung schon durch kratzen mit nem Schraubendreher raus... Bei mir war nach dem Dritten mal dann endlich Ruhe, das ist jetzt seit 50.000 km. Aber inzwischen bläst er auch wieder ein wenig über den ventildeckel raus. Vermutlich sind die Scheissdinger schon wieder hinueber... Die naechsten lasse ich mir aus Grauguss giessen...
Hi Uburoy! Wo hattest Du Deine denn her? After Market? Meine sind jetzt vom offiziellen LR Händler.
Und wo beim Ventildeckel hat Deiner abgeblasen? Ich habe am Ventildeckel eigentlich keine Veränderung erkennen können. Nur am Ansauggeräusch, weil er wohl über den Ansaugtrakt die Abgase zurückgeschlagen hat.
wer klaut, kriegt keine Tüte! -----------------------------